Seit 2012 beschäftigt sich die Arbeitsgruppe „Werdenfelser Weg“ (Amtsgericht Wetzlar und Betreuungsbehörde des Lahn-Dill-Kreises in Kooperation mit der Betreuungs- und Pflegeaufsicht Gießen) im Lahn-Dill-Kreis erfolgreich mit der Vermeidung freiheitsentziehender Maßnahmen und verwandten Themengebieten.
In diesem Jahr hat die Arbeitsgruppe eine Veranstaltung speziell für alle an der medizinischen Behandlung von älteren Menschen beteiligten Personengruppen (insbesondere Ärzte und rechtliche Betreuer) vorbereitet.
Die Veranstaltung „Medizinische und rechtliche Aspekte der medikamentösen Behandlung in der Altenpflege“ findet statt am Mittwoch, 1. November 2017, 16 Uhr bis 19 Uhr, Sitzungssaal D 2.001, Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar.
Stephan Aurand, Sozial- und Gesundheitsdezernent des Lahn-Dill-Kreises und Reinhard Grün, stellvertretender Direktor des Amtsgerichtes Wetzlar werden die Gäste begrüßen. Im ersten Teil der Veranstaltung stehen Fachvorträge auf dem Programm, danach sind eine Podiumsdiskussion und Publikumsfragen vorgesehen.
Informationen finden Sie hier.
Ansprechpartnerin beim Lahn-Dill-Kreis für Fragen zum Thema ist Beate Lorenz, Tel. 06441 407-1682, E-Mail: beate.lorenz@lahn-dill-kreis.de.
Susanne Müller-Etzold
Pressestelle
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
06441 407-1105
06441 407-1051
presse@lahn-dill-kreis.de