!!! ACHTUNG: Auf Grund der Ukrainekrise kommt es zu erheblich längeren Wartezeiten. Terminvergaben sind derzeit nur stark eingeschränkt möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Informationen und weiterführende Links für geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind hier zu finden.
Sie sind bei der Ausländerbehörde richtig, wenn Sie eine Erteilung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln und Arbeitserlaubnissen benötigen, im Asylverfahren sind, eine Beratung für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit wünschen oder den Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit erlangen.
Termine in der Ausländerbehörde können nun über unsere Online-Terminvereinbarung gebucht werden.
Wohnen Sie in Breitscheid, Dietzhölztal, Dillenburg, Eschenburg, Haiger, Siegbach vereinbaren Sie bitte bei der Terminvereinbarung Standort Dillenburg einen Termin.
Wohnen Sie in Aßlar, Bischoffen, Braunfels, Driedorf, Ehringshausen, Greifenstein, Herborn, Hohenahr, Hüttenberg, Lahnau, Leun, Mittenaar, Schöffengrund, Sinn, Solms, Waldsolms vereinbaren Sie bitte bei der Terminvereinbarung Standort Wetzlar einen Termin.
Auch telefonisch können weiterhin Termine über die Hotline vereinbart werden:
Hier finden Sie die Öffnungszeiten in Wetzlar und Dillenburg.
Ihre Angelegenheiten werden an unserem Standort Wetzlar bearbeitet, wenn Sie aus folgenden Gemeinden kommen:
Aßlar, Bischoffen, Braunfels, Driedorf, Ehringshausen, Greifenstein, Herborn, Hohenahr, Hüttenberg, Lahnau, Leun, Mittenaar, Schöffengrund, Sinn, Solms oder Waldsolms.
Ihre Angelegenheiten werden an unserem Standort Dillenburg bearbeitet, wenn Sie aus folgenden Gemeinden kommen:
Breitscheid, Eschenburg, Dietzhölztal, Dillenburg, Haiger, Siegbach
Ist Ihr Hauptwohnsitz in Wetzlar, wenden Sie sich bitte an die Ausländerbehörde beim Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar (Rathaus, Ernst-Leitz-Straße 30, 35578 Wetzlar, Telefon 06441 99 3310, E-Mail-Adresse: auslaenderbuero@wetzlar.de)
Allgemeine Fragen beantwortet unsere telefonische Hotline unter 06441 407-2310.
Erreichbar Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 und am Donnerstag zusätzlich von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr.