Lahn-Dill-Kreis
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
06441 407-0
06441 407-1051
info@lahn-dill-kreis.de
04.02.2021 - 18.03.2021 | Land Hessen
Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land
Seit nunmehr gut einem Jahr stellt die Corona-Pandemie uns vor besondere Herausforderungen und prägt damit unser aller Leben und das politische Handeln. Mit der Pandemie hat sich auch der Blick auf den ländlichen Raum geändert. Die Motivation für ein Leben auf dem Land möchten wir gerade vor diesem Hintergrund bekräftigen, auch wenn aufgrund der geltenden Einschränkungen viele Ideen zur Lösung der demografischen Herausforderungen vor Ort nicht einfach umsetzbar sind.
Die Hessische Staatskanzlei lobt daher auch in diesem Jahr den mit insgesamt 24.000 Euro dotierten Hessischen Demografie-Preis vom 4. Februar bis 18. März 2021 aus.
Unter dem Motto „Wo Ideen Freiraum haben! Leben auf dem Land“ zeichnen wir Projekte mit Vorbildfunktion aus, die dazu beitragen, dass unsere ländlichen Regionen in Hessen auch in Zukunft attraktiv und lebendig bleiben.
Die Bewerbungen der letzten Jahre haben gezeigt, mit welchem unerschöpflichen Ideenreichtum und Engagement sich die Menschen dem demografischen Wandel an ihrem Heimatort stellen. Es ist mir daher ein besonderes Anliegen, diesen Einsatz mit der Verleihung des Hessischen Demografie-Preises zu würdigen und damit Projekte, die zur Nachahmung anregen, hervorzuheben und sichtbar zu machen.
Detaillierte Informationen zum Preis und zum Bewerbungsverfahren gibt es hier:
18.02.2021 - 18.03.2021 | 17:00 bis 18:30 Uhr |
Online-Vortragsreihe
Die Technische Hochschule Mittelhessen/StudiumPlus veranstaltet ab dem 18.02.2021 eine Online-Vortragsreihe zum Thema Künstliche Intelligenz.
Prof. Dr. Michael Guckert wird hierbei zu den genannten Themenbereichen vortragen.
Themen und Termine:
Donnerstag, 18.02.2021 (17:00 bis 18:30 Uhr): Hintergründe und Grundlagen
Donnerstag, 25.02.2021 (17:00 bis 18:30 Uhr): Machine Learning / Deep Learning
Donnerstag, 04.03.2021 (17:00 bis 18:30 Uhr): Anwendungen
Donnerstag, 18.03.2021 (17:00 bis 18:30 Uhr): Rechtliche und Ethische Aspekte
19.02.2021 - 30.04.2021 |
Die Teilnahme ist möglich bis zum 30. April 2021 unter http://ldk.varplus.de
Im Rahmen der Erarbeitung des Radverkehrskonzepts für den Alltagsradverkehr im Lahn-Dill-Kreis haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit an einer Online-Bürgerbeteiligung teilzunehmen, auf Problembereiche aufmerksam zu machen und den Radverkehr so aktiv mitzugestalten. Die Teilnahme ist möglich bis zum 30. April 2021 unter http://ldk.varplus.de
Bei Rückfragen steht Laura Mette, Mobilitätsmanagerin des Lahn-Dill-Kreises, zur Verfügung: Tel. 06441 407-1864; E-Mail: Mobilitaetsmanagement@lahn-dill-kreis.de
05.03.2021 - 26.03.2021 | Lahn-Dill-Kreis
Veranstaltungen im Lahn-Dill-Kreis - Online-Angebote überwiegen
Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, finden weltweit Aktionen statt, die zur Gleichberechtigung aufrufen und den Blick auf das Leben von Frauen lenken. Auch im Lahn-Dill-Kreis wird es am und rund um den Weltfrauentag trotz Corona erneut wieder vielfältige Veranstaltungen geben, bei denen Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen.
Alle Veranstaltungen finden Interessierte in diesem Flyer.
Kontakt beim Lahn-Dill-Kreis für Fragen zum Thema: Frauenbüro, Tel. 06441 407-1242, E-Mail: frauenbuero@lahn-dill-kreis.de.
05.03.2021 - 25.03.2021 | Atelier Kunst Inklusiv; Langgasse 35; 35576 Wetzlar
Die starken Frauen aus Süd Ost Asien!
Ausstellung im Rahmen der Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag. Weitere Infos gibt es hier:
Begleitmaterialien zur Ausstellung