Lahn-Dill-Kreis
Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar
06441 407-0
06441 407-1051
info@lahn-dill-kreis.de
03.03.2022 - 19.03.2022 |
Der internationale Frauentag am 8. März ruft weltweit zur Gleichberechtigung auf und lenkt den Blick auf das Leben von Frauen. Auch im Lahn-Dill-Kreis wird es erneut am und rund um den Weltfrauentag vielfältige Aktionen und Angebote geben, bei denen gezielt Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Wir freuen uns, dass es gerade auch in diesem von der Pandemie geprägten Jahr gelungen ist, Ihnen ganz unterschiedliche, interessante Veranstaltungen anbieten zu können. Lassen Sie sich inspirieren – und haben Sie viel Freude und Nutzen!
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen gibt es im Langflyer
05.04.2022 | 14:00 Uhr | Digitalveranstaltung
Mit dem Leasing-Fahrrad zur Arbeit oder dank eines JobTickets entspannter ankommen – damit Arbeitnehmende besser zu Arbeit kommen, bietet der Lahn-Dill-Kreis in Kooperation mit der Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement ein Beratungsangebot für Unternehmen an. Auf der Basis umfangreicher Analysen zur Mobilität der Beschäftigten und den Rahmenbedingungen am Standort, werden für die Unternehmen hierbei passende Maßnahmen entwickelt, abgestimmt und in einem Mobilitätsplan dokumentiert.
Anmeldung bei Laura Mette, Mobilitätsmanagement des Lahn-Dill-Kreises, telefonisch oder Mail anmelden: Tel.: 06441 407 1340, E-Mail: Mobilitaetsmanagement@lahn-dill-kreis.de.
Weitere Informationen gibt es unter: www.besserzurarbeit.de.
Flyer: „Betriebliche Mobilität effizient gestalten“; Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain
Ein Betriebliches Mobilitätsmanagement ist für alle ein Gewinn. Es fördert eine nachhaltige Mobilität auf Arbeits- und Dienstwegen, Kosten können gesenkt werden, die Umwelt wird entlastet und die Attraktivität des Unternehmens oder der Verwaltung für vorhandene und potenzielle Arbeitskräfte wird gesteigert. Zugleich werden die Gesundheit und die Motivation der Beschäftigten gefördert.
Die kostenfreie Beratung umfasst vier aufeinander aufbauende Beratungstermine.
Dabei gibt es eine ganze Reihe Maßnahmen, die für das Unternehmen oder die Verwaltung passend sein können, wie zum Beispiel:
Input-Veranstaltung
Eine erste Input-Veranstaltung für interessierte Unternehmen und öffentliche Arbeitgebende findet am 5. April 2022 um 14 Uhr online statt. Interessiert können sich bis zum 29. März 2022 bei Laura Mette, Mobilitätsmanagement des Lahn-Dill-Kreises, telefonisch oder Mail anmelden: Tel.: 06441 407 1340, E-Mail: Mobilitaetsmanagement@lahn-dill-kreis.de.
Weitere Informationen gibt es unter: www.besserzurarbeit.de.
Flyer: „Betriebliche Mobilität effizient gestalten“; Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain