Regionalmanagement Mittelhessen

Mittelhessen ist ein innovativer Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort mit zentraler Lage in Deutschland. Die Region kennzeichnet sich durch einen starken Mittelstand, ein leistungsfähiges Handwerk und eine ausgeprägte Wissenschaftslandschaft…“

Das im Jahr 2003 als Verein MitteHessen gegründete Regionalmanagement wurde nach 10 Jahren in eine Gesellschaft überführt. Der Lahn-Dill-Kreis ist neben den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Gießen, Vogelsberg, Limburg-Weilburg, den Städten Gießen, Marburg, Wetzlar und Limburg, den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern, den Hochschulen und dem Verein MitteHessen einer der 19 Gesellschafter der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH. Ziel des Regionalmanagements ist es, Stärken und Potenziale Mittelhessens zu bündeln und weiterzuentwickeln.

Kontakt

Jens Ihle

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen

0641 948889-90

info@mittelhessen.org

Netzwerke und Arbeitskreise

Die Netzwerke und Arbeitskreise sind das Rückgrat des Regionalmanagements für Mittelhessen. Die Mitglieder leisten wichtige Arbeit rund um die Kernthemen Innovation, Bildung und Fachkräfte sowie Infrastruktur. Mit dabei sind Vertreter aus Kommunen, Landkreisen, Unternehmen und anderen Institutionen. Die Netzwerke in den Bereichen Bildung, Kommunen, Wirtschaft und Hochschulen sowie die Arbeitskreise entwickeln Projekte und Marketingmaßnahmen und arbeiten so an der Weiterentwicklung der Region.

Hier gelangen Sie direkt zu Ihrem gesuchten Inhalt:

Netzwerk Kommune

Die mittelhessischen Landkreise und Oberzentren (Gießen, Marburg, Wetzlar und Limburg) haben mit ihren Wirtschaftsförderungen unter dem Dach des Regionalmanagements Mittelhessen das „Netzwerk Kommune“ gegründet.

Durch eine enge und regelmäßige Abstimmung wird die Arbeit der Regionalmanagement Mittelhessen GmbH unterstützt und gemeinsame Projekte initiiert. Dazu zählen die Identifikation von kommunal-relevanten Projekten für das Regionalmanagement, Lobbyarbeit durch Positionsfindung, Wissenstransfer für die kommunalen Akteure und die Initiierung gemeinsamer Marketingaktivitäten.

Kontakt

Rainer Dietrich

Sprecher Netzwerk Kommune

Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar

06441 99-2050

rainer.dietrich@wetzlar.de

Netzwerk Wirtschaft

Kontakt

Klaus Rohletter

Sprecher Netzwerk Wirtschaft


0641 948889-0

info@mittelhessen.org

Das Netzwerk Wirtschaft stimmt sich zu wichtigen Themen rund um den Standort Mittelhessen ab. Die über 100 Mitglieder werden stärker in die wirtschaftsrelevante Arbeit des Regionalmanagements einbezogen und die Möglichkeit gegeben, sich zu informieren, sich zu vernetzen und Projekten zu initiieren. Zu den Mitgliedern gehören Vertreter aus Unternehmen, Wissenschaft und Politik. Gäste aus der Landespolitik nutzen das Gremium gerne, um zu informieren und mit den Mittelhessen zu diskutieren.

Zweimal jährlich besucht das Netzwerk Unternehmen oder andere Institutionen und diskutiert über Themenfelder wie Immobilienwirtschaft in Mittelhessen, Spitzensport und Regionalmarketing, die Energiewende in Hessen und vieles mehr.

Netzwerk Bildung

Im Netzwerk Bildung in Mittelhessen treffen sich zweimal jährlich Vertreter von Bildungsinstitutionen der Region. Das Treffen dient der gegenseitigen Information, der Vernetzung und der Lenkung von Projekten im Bereich Bildung. Die vom Netzwerk eingesetzten Arbeitskreise berichten über die erreichten Ziele.

Kontakt

Gerd Hackenberg, Dr.

Sprecher Netzwerk Bildung


02771 842-1400

hackenberg@lahndill.ihk.de

Imagefilme Mittelhessen

Kontakt

Jens Ihle

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen

0641 948889-90

info@mittelhessen.org

Die Regionalmanagement Mittelhessen GmbH (RMG) wirbt mit einem verfilmten Gedicht des deutschen Meisters im Poetry Slam Lars Ruppel für die Region im Herzen Hessens.

Lernen Sie Stärken und Ziele unserer Region kennen. Mittelhessen ist Hessens stärkste Industrieregion mit traditionsreichen Hochschulen und leistungsfähigem Handwerk. Imagefilm.

EXPO REAL

Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen

Die Messe EXPO REAL ist die größte Immobilien- und Investoren-Messe in Europa. Wichtige Kontakte zur Wirtschaftsentwicklung in den Städten und Landkreisen können hier geknüpft werden. Das Regionalmanagement Mittelhessen sorgt im Rahmen eines mittelhessischen Gemeinschaftsstandes für einen kostengünstigen Messeauftritt von Städten und Landkreisen.

An dem Gemeinschaftsstand Mittelhessen der EXPO REAL nimmt der Lahn-Dill-Kreis mit seinen Kommunen als neuer Standpartner seit 2017 teil und komplementiert damit die gemeinsame Präsentation der Region Mittelhessen.

Kontakt

Jens Ihle

Regionalmanagement Mittelhessen GmbH

Georg-Schlosser-Straße 1
35390 Gießen

0641 948889-90

info@mittelhessen.org

Kontakt

Rainer Dietrich

Wirtschaftsförderung der Stadt Wetzlar

Ernst-Leitz-Straße 30
35578 Wetzlar

06441 99-2050

rainer.dietrich@wetzlar.de

Kontakt

Jessica Schaaf

Wirtschaftsförderung

Karl-Kellner-Ring 51
35576 Wetzlar

06441 407-1227

06441 407-1060

Jessica.Schaaf@lahn-dill-kreis.de