20.10.2023 | 17:23

Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages: Gemeinsam für eine Entlastungsallianz

Kommunen und Verbände fordern gemeinsam Aufgabenkritik, Priorisierung und Bürokratieabbau

Ein breites Bündnis um den Vorsitzendes des Hessischen Landkreistages, Wolfgang Schuster, fordert von der neuen Landesregierung Priorisierung und Bürokratieabbau. Foto: Foto: ra-photos von Getty Images Signature via canva.com

Ein breites Bündnis um den Vorsitzendes des Hessischen Landkreistages, Wolfgang Schuster, fordert von der neuen Landesregierung Priorisierung und Bürokratieabbau. Foto: Foto: ra-photos von Getty Images Signature via canva.com

Gemeinsam für eine Entlastungsallianz: Diesen Weg will ein breites Bündnis aus den hessischen Industrie- und Handelskammern, dem hessischen Handwerkstag, dem Hessischen Städte- und Gemeindebund (HSGB), dem Hessischen Städtetag, dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Waldbesitzerverband, dem Kommunalen Arbeitgeberverband Hessen, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen und der Landesgruppe Hessen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) mit der künftigen Landesregierung gehen. Das machten die Vertreter/innen der Bündnispartner auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Wiesbaden deutlich. Die nächste Wahlperiode des Landtags müsse im Zeichen von Aufgabenkritik, Priorisierung und Bürokratieabbau stehen, schreiben die Bündnispartner an die aktuell eine Regierungsbildung sondierenden Parteien und Fraktionen. Sie streben den Abschluss einer Entlastungsallianz mit der kommenden Landesregierung an.

Inhalt der Entlastungsallianz sollen laut Schreiben mehr Freiräume für eigenverantwortliche lokale Gestaltung und Bürokratieabbau im umfassenden Sinne sein.

Hier ist die Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages im Original zu finden.