Lahn-Dill-Kreis
Startseite » Übersicht Presse » Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Haltung zeigen: Wenn Rettungskräfte, Sportler oder Bürgermeister angegriffen werden

29.03.2023|

Angriffe auf Rettungskräfte, Beschimpfungen auf dem Fußballplatz, Bedrohungen, die gegen Amtsträgerinnen und Amtsträger gerichtet sind: Zunehmend radikalisieren sich Bürgerinnen und Bürger, greifen Menschen öffentlich sowohl verbal als auch körperlich an. In einer öffentlichen Podiumsdiskussion am Mittwoch, 26. April 2023, erzählen Betroffene von ihren Erfahrungen. Ralf Koch, Vorsitzender des Sportkreises ...

Schulungen zum neuen Betreuungsrecht für ehrenamtlich rechtlich Betreuende

23.03.2023|

Neue Regelungen, neue Informationen, neue Qualifikationen: Die kommende Schulung der Betreuungsvereine im Lahn-Dill-Kreis für ehrenamtlich rechtlich Betreuende gibt einen Überblick über die aktuellen Regelungen. In fünf Modulen werden dazu Themen wie zum Beispiel neue gesetzliche Grundlagen, Betreuungsverfahren, Rechte und Pflichten der Betreuenden, Aufgabenkreise, Geschäftsfähigkeit oder unterstützte Entscheidungsfindung behandelt. Darüber hinaus ...

Ein Ort des Lernens und der Freude: Neue Mediothek der Grundschule Bonbaden

23.03.2023|

Lesen, lernen, musizieren und entspannen – all das und vieles mehr können die Schulkinder der Grundschule Bonbaden jetzt in der neuen Mediothek der Schule tun. Der Wohlfühlort bietet neben Lese- und Lernstoff vor allem viel Interaktives. Zusätzlich zu Hörbüchern und Instrumenten stehen zum Beispiel ein Smartboard mit Internetverbindung und ...

Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises sieht internationale Chancen für StudiumPlus

21.03.2023|

Mit dem Programm StudiumPlus ist die Technische Hochschule Mittelhessen mit über 1.800 Studierenden und mehr als 1.000 Partnerunternehmen führend unter den 20 Anbietern des Dualen Hochschulstudiums in Hessen. Nun möchten die Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises sowie die Kreis-Partnerregion Osmangazi in der Türkei die Hochschulen beider Regionen zusammenbringen und prüfen, wie ...

Frühling erleben im Herborner Tierpark

20.03.2023|

Die Temperaturen steigen und die Sonne lockt nach draußen. Obwohl der Herborner Tierpark im Stadtteil Uckersdorf keine Winterpause mehr macht, sondern durchgehend geöffnet hat, ist es doch wie eine kleine Saisoneröffnung: Die in den wärmeren Winterquartieren hinter den Kulissen untergebrachten Tiere kehren zurück in ihre gewohnten Volieren. Die Mitarbeiter ...

Aufenthaltstitel jetzt online bei Ausländerbehörde beantragen

20.03.2023|

Unter https://www.lahn-dill-kreis.de/aufenthaltstitel können Menschen ihren Aufenthaltstitel ab sofort online bei der Ausländerbehörde des Lahn-Dill-Kreises beantragen. Das vereinfacht den Vorgang nicht nur für die Kundinnen und Kunden, sondern auch für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung. Eine wesentliche Neuerung: Userinnen und User haben die Möglichkeit, die Sprache auszuwählen, auf der sie durch ...

Die „Neue Rechte“ – so gefährlich ist sie

20.03.2023|

Subtiler, niedrigschwelliger, diskursfähiger: So stellt sich die sogenannte „Neue Rechte“ dar, und ist damit immer schwieriger im Alltag zu erkennen für diejenigen, die nicht über aktuelles Hintergrundwissen zu diesem Thema verfügen. Um auf die Gefahr von Rechtsextremismus hinzuweisen und über dieses rechtsextremistische Themenfeld aufzuklären, veranstaltet die Fachstelle Prävention des ...

Wirtschaftsförderung bietet individuelle Beratung für Unternehmen

17.03.2023|

Wie kann ich öffentliche Fördermittel einbinden? Wann ist der beste Zeitpunkt, sich um eine Unternehmensnachfolge zu kümmern? Wo ist ein geeigneter Standort für mein neues Start-up? Sowohl für erfahrene Unternehmerinnen und Unternehmer als auch für neue Existenzgründerinnen und -gründer kommen immer wieder Fragen auf. Deshalb bietet die Wirtschaftsförderung des ...

Nach oben