24.06.2025 | 14:16

Claudia Meyer aus Wetzlar wird Leitende Notärztin im Lahn-Dill-Kreis

Insgesamt neun ehrenamtliche Leitende Notärzte sind im Kreisgebiet tätig

Der Lahn-Dill-Kreis hat mit Claudia Meyer ab dem 1. Juli 2025 eine neue Leitende Notärztin. Von links: Kreisbrandinspektor Harald Stürtz, Claudia Meyer, Dr. Andreas Schwarze, Sprecher der Leitenden Notärzte im Lahn-Dill-Kreis, Carsten Braun. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Der Lahn-Dill-Kreis hat mit Claudia Meyer ab dem 1. Juli 2025 eine neue Leitende Notärztin. Von links: Kreisbrandinspektor Harald Stürtz, Claudia Meyer, Dr. Andreas Schwarze, Sprecher der Leitenden Notärzte im Lahn-Dill-Kreis, Carsten Braun. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Bei schweren Unfällen, Bränden oder Großschadenslagen ist schnelle und koordinierte medizinische Hilfe entscheidend. Dann kommt die Leitende Notärztin oder der Leitende Notarzt (LNA) ins Spiel: Sie übernehmen die medizinisch-taktische Leitung am Einsatzort, priorisieren die Versorgung der Verletzten und stimmen sich eng mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr ab. Im Lahn-Dill-Kreis übernimmt ab dem 1. Juli 2025 Claudia Meyer ehrenamtlich diese verantwortungsvolle Aufgabe gemeinsam mit den weiteren acht LNAs. Die Berufung durch Landrat Carsten Braun gilt für fünf Jahre.

Claudia Meyer bringt umfangreiche medizinische und einsatztaktische Erfahrung mit: Die Fachärztin für Neurologie arbeitet derzeit in der Anästhesie am Krankenhaus in Weilburg. Darüber hinaus war sie viele Jahre in leitender Funktion bei der Freiwilligen Feuerwehr Wetzlar aktiv. Damit vereint sie Fachwissen aus Medizin und Katastrophenschutz.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Claudia Meyer eine so engagierte und vielseitig erfahrene Ärztin für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten“, betonte Carsten Braun bei der Berufung und ergänzte: „Gerade bei größeren Einsatzlagen ist die enge Zusammenarbeit zwischen Medizin und Gefahrenabwehr entscheidend.“

Claudia Meyer folgt auf Joachim Wenzl, der sein Amt zum 30. Juni 2024 niedergelegt hat. Der Lahn-Dill-Kreis dankt ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz und sein Engagement im Bereich des rettungsdienstlichen Katastrophenschutzes.