04.08.2025 | 09:44
Was zählt, ist die Motivation: Metzgerei Manz für Einsatz für Inklusion ausgezeichnet
Hüttenberger Familienbetrieb ist Teilhabechampion des Monats Juli 2025

Alle Beteiligten freuen sich über die Auszeichnung der Metzgerei Manz als Teilhabechampion des Monats. Foto: IHK Lahn-Dill
Die Auszeichnung Teilhabechampion für den Monat Juli 2025 geht an die Metzgerei Manz aus Hüttenberg. Der Familienbetrieb erhält die Ehrung als Teilhabechampion für sein besonderes Engagement bei der Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung. Überreicht wurde die Urkunde von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde Hüttenberg, der Agentur für Arbeit, der Einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA), der IHK Lahn-Dill und der Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises an die Geschäftsführerin Dr. Bettina Hardtert und den Geschäftsführer Martin Füssl.
Im Mittelpunkt der Auszeichnung steht der Mitarbeiter Michael Offermann, der das Down-Syndrom hat. Nach seiner Ausbildung zum Hauswirtschaftshelfer absolvierte er ein Praktikum bei der Metzgerei. Daraus wurde zunächst eine Probebeschäftigung, inzwischen gehört er fest zum Team. Offermann übernimmt vielfältige Aufgaben: vom Reinigen der Produktionsbehälter über das Verpacken des Mittagstischs bis hin zur Unterstützung im Verkauf. „Wichtig ist, dass jemand arbeiten möchte. Wenn die Motivation stimmt, lassen sich passende Lösungen finden“, sagt Martin Füssl. Dr. Bettina Hardtert ergänzt: „Michael bringt sich mit großer Begeisterung und spürbarem Engagement ein. Er sieht, wo Arbeit anfällt, und kommt jeden Tag mit Freude zur Arbeit.“
Beide loben die enge und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit. Petra Kern, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Limburg-Wetzlar, betonte, wie gut die Unterstützung durch Arbeitgeberservice und EAA in diesem Fall funktioniert habe.
Die Metzgerei Manz besteht seit 1911 und wird heute in vierter Generation geführt. Rund 40 Mitarbeitende sind an vier Standorten tätig. Auch an anderen Standorten beschäftigt der Betrieb Menschen mit Beeinträchtigung – etwa im Rahmen einer Betriebsintegrierten Beschäftigung (BiB) mit der Lebenshilfe Gießen. Der Erste Beigeordnete der Gemeinde Hüttenberg, Rudi Weber, betonte die Rolle des Hauses in der Gemeinde. „Wir sind hier in der Metzgerei Manz, dem alten Elternhaus meiner Familie, der Metzgerei Manfred Weber. Unsere Familie hatte immer ein offenes Ohr für die Kundschaft und natürlich auch für die Mitarbeitenden. Dass das Haus nun für seinen vorbildlichen Beitrag zur Inklusion geehrt wurde, macht mich sehr stolz“, sagte Weber.
„Inklusion in der Arbeitswelt ist nicht nur soziale Verantwortung, sondern auch eine Chance, Fachkräfte zu gewinnen“, sagte Monika Mundt von der EAA. Die Metzgerei Manz zeigte eindrucksvoll, wie das mit Offenheit, Flexibilität und Teamgeist gelingen kann.
Hintergrund: Der Teilhabechampion im Lahn-Dill-Kreis
Mit der Auszeichnung „Teilhabechampion“ würdigen die EAA, die Bundesagentur für Arbeit Limburg-Wetzlar, die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, die Handwerkskammer Wiesbaden und der Lahn-Dill-Kreis seit Dezember 2023 regelmäßig Unternehmen, die Menschen mit Beeinträchtigung in ihren Betrieb integrieren. Arbeitgeber werden dabei unter anderem von der Agentur für Arbeit, dem Integrationsamt Hessen sowie dem Integrationsfachdienst (IFD) unterstützt. Die EAA fungiert als zentrale Beratungsstelle rund um Förderung und Beschäftigung.

