12.08.2025 | 11:54

Ersatzneubau für die Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar schreitet weiter voran

Baubeginn für das moderne Schulgebäude ab 2026 geplant / Mit der Einreichung des Bauantrags ist ein zentraler Meilenstein erreicht

So soll der Neubau der Käthe-Kollwitz-Schule aussehen. Grafik: Architekturbüro Schmees

So soll der Neubau der Käthe-Kollwitz-Schule aussehen. Grafik: Architekturbüro Schmees

Die Käthe-Kollwitz-Schule in Wetzlar, im Schulzentrum in der Frankfurter Straße, erhält einen modernen Ersatzneubau. Nach intensiver Planungs- und Vorbereitungszeit steht nun der nächste bedeutende Schritt im Projekt an: die Einreichung des Bauantrags.

Bereits im Herbst 2024 wurde mit dem Rückbau des ehemaligen Gebäudes der Theodor-Heuss-Schule begonnen, um das Baufeld für den Neubau vorzubereiten. Die zweite Phase der Abbrucharbeiten startet im Herbst 2025, mit dem Ziel, im Frühjahr oder Sommer 2026 mit dem Bau des neuen Schulgebäudes beginnen zu können.

Der geplante Neubau erstreckt sich über fünf Etagen, die das gemeinsam mit der Schule entwickelte Raum- und Funktionsprogramm abbilden. Neben Technikräumen, einer Mensa, modernen Fachbereichen für Lebensmittelverarbeitung, Friseurhandwerk sowie Pflege- und Sozialberufe, wird das neue Schulgebäude unter anderem auch über einen barrierefreien Zugang, ein lichtdurchflutetes Atrium, eine Klinkerfassade sowie eine Photovoltaikanlage auf dem Dach verfügen. Die Beheizung des Neubaus erfolgt über Luft-Wasser-Wärmepumpen in Kombination mit einem Gas-Brennwertkessel zur Abdeckung intensiver Heizperioden und einer kontrollierten Raumlüftung mit Wärmerückgewinnung und adiabater Kühlung, bei der mit Hilfe von Wasser-Verdunstung gearbeitet wird.

Die Baukosten belaufen sich nach aktueller Schätzung auf rund 44,2 Millionen Euro, zusätzlich fließen rund 3,5 Millionen Euro an Fördermitteln im Rahmen der Passivhausbauweise ein. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Frühjahr/Sommer 2029 geplant, die Außenanlagen sollen bis Sommer 2030 abgeschlossen sein.

Mit der Stellung des Bauantrags ist nun ein wichtiger Meilenstein erreicht, der den Weg für die nächste Phase dieses zukunftsweisenden Schulbauprojekts ebnet.