25.08.2025 | 14:00
Inklusion im Arbeitsalltag fördern und wertschätzen
Landrat Carsten Braun zu Besuch bei BiB-Arbeitsplätzen der Lebenshilfe Dillenburg

Ein Beispiel für gelungene berufliche Inklusion: (v.l.) Stefan Gottschlich, Dr. Oliver Schmitzer, Christopher Rompf, Susanne Kind, Simon Ulm, Carsten Braun, Lars Lückoff und Thomas Debus. Foto: Cornelia Holtfoth/Lebenshilfe Dillenburg
Landrat Carsten Braun hat die Firma Krenzer in Dillenburg-Frohnhausen besucht, um sich ein Bild von der gelebten Inklusion am Arbeitsplatz zu machen. Das Unternehmen arbeitet seit Jahren erfolgreich mit der Lebenshilfe Dillenburg im Rahmen der Betriebsintegrierten Beschäftigung (BiB) zusammen. Mit dem Besuch übernahm Braun offiziell die Schirmherrschaft für das BiB-Angebot im Lahn-Dill-Kreis – ein Versprechen aus seinem Amtsantritt.
Vor Ort zeigte sich, wie selbstverständlich Inklusion funktionieren kann: Menschen mit Unterstützungsbedarf sind fest ins Team integriert und werden wertgeschätzt – fachlich wie menschlich. „Am besten ist’s doch, wenn man gar nicht groß darüber spricht, sondern wenn es ganz natürlich ist – so wie hier“, sagt der Landrat. Bei seinem Besuch lernte Braun auch zwei BiB-Mitarbeitende kennen: Simon Ulm, der bereits seit Jahren mit viel Engagement in der Schleiferei tätig ist, und Christopher Rompf, der nach einem Praktikum seit Kurzem offiziell zum Team gehört. Beide zeigen eindrucksvoll, wie wichtig passende Chancen und ein unterstützendes Umfeld für berufliche Teilhabe sind.
Das BiB-Modell der Lebenshilfe ermöglicht Menschen mit Beeinträchtigung Arbeitsplätze auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt – mit individueller Begleitung und der Sicherheit der Werkstatt im Hintergrund. Aktuell bestehen 48 solcher Plätze in Kooperation mit der Lebenshilfe Dillenburg.
Lebenshilfe-Vorstand Dr. Oliver Schmitzer und Bereichsleiter Lars Lückoff betonten die Bedeutung solcher Partnerschaften für echte Teilhabe und persönliche Entwicklung. Auch die Krenzer-Geschäftsführung zeigte sich überzeugt: Die Zusammenarbeit bringe Vorteile für alle Seiten – ein gelungenes Beispiel für gelungene Inklusion im Berufsalltag.
Die Firma Krenzer fertigt seit über 80 Jahren hochwertige Sitzmöbel und Tische – und zeigt beispielhaft, wie Inklusion im betrieblichen Alltag ganz selbstverständlich funktionieren kann.