25.08.2025 | 16:47

Politik und Wirtschaft im Dialog

Landrat Carsten Braun besucht B+T in Hüttenberg

Beim Besuch der B+T-Unternehmensgruppe in Hüttenberg sprechen Frank Benner und Carsten Braun unter anderem über die Wichtigkeit von Schulbildung und Ausbildung und welche Rolle eine lebendige Unternehmenslandschaft spielt, um zukunftssicher zu bleiben. Foto: Sigrid Frey, B+T Unternehmensgruppe

Beim Besuch der B+T-Unternehmensgruppe in Hüttenberg sprechen Frank Benner und Carsten Braun unter anderem über die Wichtigkeit von Schulbildung und Ausbildung und welche Rolle eine lebendige Unternehmenslandschaft spielt, um zukunftssicher zu bleiben. Foto: Sigrid Frey, B+T Unternehmensgruppe

Bei seinem Unternehmensbesuch in Hüttenberg informierte sich Landrat Carsten Braun, Dezernent für Schule und Wirtschaft im Lahn-Dill-Kreis, über die Arbeit der B+T-Unternehmensgruppe. Im Gespräch mit CEO Frank Benner standen Themen wie die Bedeutung guter Schulbildung, die Förderung einer starken Ausbildungskultur und die Rolle einer lebendigen Unternehmenslandschaft im Mittelpunkt.

Der offene Austausch machte deutlich, wie wichtig es ist, gemeinsam die wirtschaftliche Entwicklung der Region aktiv zu gestalten. Bei einem Rundgang durch die Galvanik – die Abteilung, in der durch Elektrolyse eine dünne Metallschicht auf ein anderes Material aufgetragen wird – konnte sich Landrat Braun ein Bild von den Produktionsprozessen und der hohen technischen Expertise des Unternehmens machen. Das Gespräch verdeutlichte: Politik und Wirtschaft können gemeinsam an Lösungen arbeiten und die Region stärken.

B+T aus Hüttenberg – stark für die Region

Die B+T Unternehmensgruppe aus Hüttenberg spielt eine bedeutende Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Als innovativer Technologieführer schafft das Unternehmen nicht nur hochmoderne Lösungen für verschiedene Industrien, sondern schafft aktiv Arbeitsplätze und stärkt die lokale Wirtschaft. Durch ihre langjährige Präsenz und engagierte Zusammenarbeit mit regionalen Partnern ist B+T ein wichtiger Impulsgeber für Wachstum und nachhaltige Entwicklung in der Region.