02.10.2025 | 10:01
Jetzt anmelden: Workshops zur Prävention sexualisierter Gewalt
Angebot für Pädagogische Fachkräfte im Lahn-Dill-Kreis: Kinder und Jugendliche stärken, Schutzräume schaffen, Sprache finden

Foto: Lahn-Dill-Kreis
Wie können Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt geschützt werden? Wie lassen sich Signale erkennen – und wie sprechen wir über das Unsagbare? Antworten auf diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Workshop-Nachmittags am Donnerstag, 23. Oktober 2025 im Kreishaus Wetzlar.
Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte aller Arbeitsfelder und wird organisiert von der „Berufsgruppe gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“, einem interdisziplinären Zusammenschluss von Fachkräften aus dem Lahn-Dill-Kreis.
Zwei Workshop-Zeiten – drei starke Themen
Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr. Zwei Workshop-Zeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten ermöglichen es den Teilnehmenden, individuelle Interessensgebiete zu vertiefen.
Ankommen und Anmeldung ab 14 Uhr für Workshop 1, ab 16 Uhr für die Workshops 2 und 3: Kreishaus, Karl-Kellner-Ring 51, 35576 Wetzlar, Raum D 3.150.
- Workshop 1 – 14:30 bis 16:00 Uhr
„Sichere Räume schaffen – Prävention für Kinder und Jugendliche mit Behinderung“
Kinder mit Behinderung sind in besonderem Maße gefährdet. Dieser Workshop sensibilisiert für ihre spezifischen Schutzbedarfe und vermittelt inklusive Präventionsansätze. Fachliche Begleitung: Katharina Dietz, Pro Familia Gießen
- Pause – 16:00 bis 16:30 Uhr
- Workshop 2 – 16:30 bis 18:00 Uhr
„Starke Kinder von Anfang an – Prävention im Kita- und Grundschul-Alltag“
Wie kann Prävention früh beginnen? Der Workshop richtet sich an Fachkräfte in Kitas und Grundschulen, die Kindern frühzeitig Schutz und Stärke vermitteln möchten. Fachliche Begleitung: Sophie Baumgardt, Pro Familia Gießen - Workshop 3 – 16:30 bis 18:00 Uhr
„Selbstbestimmung leben – Jugendliche stärken“
Jugendliche brauchen Räume, in denen sie sich selbst erleben dürfen – sicher, bestärkt und begleitet. Der Workshop zeigt alltagsnahe Möglichkeiten zur Förderung von Selbstbestimmung auf. Fachliche Begleitung: Nico Spieler, Pro Familia Friedberg
Jetzt anmelden – Plätze begrenzt
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Person – auch bei Teilnahme an zwei Workshops. Interessierte sollten sich bis zum 10. Oktober 2025 per E-Mail anmelden:
veranstaltung-berufsgruppe@lahn-dill-kreis.de
Bitte Wunschworkshop(s) bei der Anmeldung angeben und den Workshopbeitrag von 10 Euro auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Wetzlar, Aktionskonto Berufsgruppe
IBAN: DE12 5155 0035 0318 2009 46
Verwendungszweck: Workshops 2025
Über die Berufsgruppe
Die Veranstaltung wird getragen von der „Berufsgruppe gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen“ – einem offenen Zusammenschluss von Fachkräften aus pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern im Lahn-Dill-Kreis. Ziel der Gruppe ist es, durch fachlichen Austausch, Veranstaltungen und Vernetzung präventive Arbeit sichtbar und wirksam zu machen.