07.11.2025 | 08:57
Paschalis Lepidis, Robin Langer und Florian Springer ins Katastrophenschutz-Ehrenamt berufen
Landrat Carsten Braun ernennt einen Kreisbrandmeister und zwei Organisatorische Leiter für den Rettungsdienst im Lahn-Dill-Kreis

Freuen sich auf die Zusammenarbeit im Katastrophenschutz-Ehrenamt (von links): Florian Springer, Kreisbrandinspektor Harald Stürtz, Paschalis Leipidis, Carsten Braun und Robin Langer. Foto: Lahn-Dill-Kreis
„Ihr Engagement, Ihre Erfahrung und Ihre Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sind von großem Wert für die Sicherheit und die Handlungsfähigkeit unseres Landkreises – gerade in herausfordernden Zeiten“, betont Landrat Carsten Braun. An diesem Tag überreicht er Paschalis Lepidis aus Haiger, Robin Langer aus Solms und Florian Springer aus Mittenaar ihre Ernennungsurkunden ins Ehrenamt des Katastrophenschutzes. „Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für Ihren Einsatz“, fährt Braun fort.
Berufung eines ehrenamtlichen Kreisbrandmeisters in Haiger
Paschalis Lepidis ist ab dem 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2030 zum Kreisbrandmeister des Lahn-Dill-Kreises ernannt. Lepidis ist im Hauptberuf Disponent in der Zentralen Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises. Er ist seit 2011 aktives Mitglied der Einsatzabteilung in seinem Heimatort Sechshelden sowie der Feuerwehr Dillenburg und dort insbesondere im GABC-Zug (Gefahrstoff-Atomar-Biologisch-Chemisch-Zug) eingesetzt. Daneben engagiert er sich als Ausbilder in der Informations- und Kommunikationszentrale des Katastrophenschutzes des Lahn-Dill-Kreises. Als Gastdozent bei der praktischen Ausbildung, ist Paschalis Lepidis im Bereich der Lehrgänge Verbandsführer und Stabslehrgang an der Hessischen Landesfeuerwehrschule in Kassel tätig. Neben seiner beruflichen Tätigkeit als Leitstellendisponent absolviert Lepidis derzeit ein Gefahrenabwehrstudium.
Berufung von zwei Organisatorischen Leitern Rettungsdienst
Neben Paschalis Lepidis werden an diesem Tag zwei weitere Männer im Rahmen des Ehrenamtes berufen. Robin Langer aus Solms und Florian Springer aus Mittenaar erhielten ebenfalls eine Ernennungsurkunde von Landrat Carsten Braun. Dadurch werden die beiden zu organisatorischen Leitern im Rettungsdienst des Lahn-Dill-Kreises berufen.
Zunächst vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2026 wird Robin Langer als Organisatorischer Leiter für den Rettungsdienst (OLRD) des Lahn-Dill-Kreises tätig sein. In dieser Zeit wird er seine Qualifikation zum OLRD mit den erforderlichen Lehrgängen abschließen. Langer ist hauptberuflich als Rettungswachenleiter bei der Malteser Hilfsdienst gGmbH beschäftigt. Er ist hier für die Führung und Organisation der Rettungswachen des Malteser Hilfsdienstes im Lahn-Dill-Kreis verantwortlich. Darüber hinaus engagiert sich Robin Langer seit Jahren ehrenamtlich als Zugführer des zweiten Sanitätszuges.
Florian Springer ist ab dem 1. September 2025 bis zum 31. August 2029 weiterhin zum Organisatorischen Leiter im Rettungsdienst des Lahn-Dill-Kreises berufen. Springer ist seit vielen Jahren im Rettungsdienst als Notfallsanitäter bei der DRK Rettungsdienst Dill GmbH tätig. In seiner Nebentätigkeit unterstützt er die Zentrale Leitstelle des Lahn-Dill-Kreises als Leitstellendisponent.
„Durch die Ernennung von Paschalis Lepidis, Robin Langer und Florian Springer stärken wir nicht nur das Rückgrat unseres Katastrophenschutzes im Lahn-Dill-Kreis – wir bieten auch drei motivierten Menschen die Chance, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln“, freut sich Carsten Braun.

