20.11.2025 | 11:23
Gemeinsam gegen Gewalt – Lahn-Dill-Kreis und Kommunen setzen ein Zeichen am Tag gegen Gewalt an Frauen
Am 25. November werden im Lahn-Dill-Kreis Fahnen gehisst, um Gewalt an Frauen sichtbar zu machen und das Bewusstsein für häusliche Gewalt zu schärfen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Das Fahnenhissen ist nicht nur eine symbolische Geste, sondern auch ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, aktiv zu werden. Foto: Lahn-Dill-Kreis
Gewalt gegen Frauen ist ein weltweites Problem, das auch direkt vor unserer Haustür stattfindet. Jeden Tag werden Frauen Opfer von Übergriffen, Misshandlung und manchmal auch Mord. Allein im Lahn-Dill-Kreis registrierte die Polizei 2024 insgesamt 468 Fälle häuslicher Gewalt.
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November setzt der Lahn-Dill-Kreis ein starkes, sichtbares Zeichen gegen diese Gewalt. Vor den Hauptgebäuden der Kreisverwaltung in Wetzlar und Dillenburg sowie vor den Rathäusern in Aßlar, Bischoffen, Driedorf, Haiger, Lahnau, Schöffengrund, Siegbach, Solms und Wetzlar wird an diesem Tag eine Fahne der Frauenrechtsorganisation „Terre des Femmes“ gehisst, um öffentlich Haltung zu zeigen und das Bewusstsein für das Thema zu schärfen.
Die Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem Aktionstag um 11 Uhr am Karl-Kellner-Ring in Wetzlar dabei zu sein, wenn die Fahne gehisst wird.
„Es braucht ein starkes Netz aus Unterstützung, Institutionen und Hilfsangeboten, um Gewalt zu verhindern und Betroffenen zu helfen“, sagt Petra Schneider, Frauenbeauftragte beim Lahn-Dill-Kreis. „Jede und jeder von uns kann Teil dieses Netzes werden – sei es als Freundin, Freund, Nachbarin, Nachbar oder Verantwortliche in Institutionen.“
Symbolische Geste und konkrete Unterstützung
Das Fahnenhissen ist nicht nur eine symbolische Geste, sondern auch ein Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger, aktiv zu werden. Im Anschluss an die Fahnenhissaktion wird der Abschlussbericht zum Modell Lahn-Dill vorgestellt, einem wegweisenden Projekt zur Unterstützung von Kindern, die Opfer häuslicher Gewalt werden.
Aufruf zum Mitmachen
„Setzen Sie ein Zeichen! Zeigen Sie sich solidarisch und helfen Sie mit, Gewalt sichtbar zu machen und den Betroffenen eine Stimme zu geben“, appelliert Landrat Carsten Braun. Braun wird bei der Fahnenhissaktion am Kreishaus dabei sein. „Jeder Beitrag zählt, sei es durch das Hissen einer Fahne, um auf das Thema aufmerksam zu machen oder durch das Teilen von Informationen.“

