14.04.2022 | 13:34

Alternativprogramm für Kinder- und Jugendveranstaltungen in den Ferien

Jugendeinrichtungen in Heisterberg und Tringenstein werden für minderjährige unbegleitete Geflüchtete oder Familien reserviert

Die Kreis-Jugendförderung hat ein Alternativprogramm für die Kinder- und Jugendveranstaltungen in den Ferien entwickelt. (Foto: Lahn-Dill-Kreis)

Die Kreis-Jugendförderung hat ein Alternativprogramm für die Kinder- und Jugendveranstaltungen in den Ferien entwickelt. (Foto: Lahn-Dill-Kreis)

Um den geflüchteten Menschen aus der Ukraine Wohnraum und den dringend erforderlichen Schutzrahmen zu ermöglichen, sind die kreiseigenen Einrichtungen in Heisterberg und Tringenstein vorerst für deren Unterbringung bereitgestellt. Da diese Einrichtungen allerdings auch für die Kinder- und Jugendfreizeiten des Lahn-Dill-Kreises vorgesehen waren und die Nachfrage nach den Freizeiten derzeit so hoch wie selten zuvor ist, haben die Mitarbeitenden der Kreis-Jugendförderung schnell alternative Ideen und Konzepte erarbeitet, um die bestehenden Angebote der Jugendförderung fortzuführen.

So findet nun zum Beispiel die geplante Osterfreizeit nicht in Heisterberg, sondern in der Jugendherberge in Willigen statt. Auch für die Wochenendworkshops und geplanten Freizeiten entstanden neue Ideen. Der geplante Hip-Hop-Workshop kann dank des Kooperationspartners Tanzschule 1st Cut in Räumlichkeiten in Gießen durchgeführt werden. Die neuen kostenfreien „Holiday movie nights“, die für die Sommerferien geplant sind, werden donnerstags an unterschiedlichen Orten stattfinden. So können die Kinder und Jugendlichen an möglichst vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen im Lahn-Dill-Kreis teilnehmen.

Alle Informationen über Veranstaltungen und mögliche Änderungen sind online unter jugendfoerderung.lahn-dill-kreis.de oder telefonisch unter 06441- 407 1556 und 06441-407 1536 zu erhalten. Bereits angemeldete Teilnehmende werden informiert, falls bei der entsprechenden Veranstaltung Änderungen vorgesehen.