28.03.2022 | 12:25
Erstaufnahmeeinrichtungen und Ankunftszentren: So ist die Hallensituation im Lahn-Dill-Kreis
Sportvereine erhalten Ausweichhallen und -zeiten

Betroffene Sportvereine erhalten Ausweichhallen und -zeiten. (Foto: Lahn-Dill-Kreis)
Drei kreiseigene Sport-, beziehungsweise Turnhallen im Lahn-Dill-Kreis werden derzeit als Unterkünfte für Geflüchtete genutzt. Die Sporthalle der August-Bebel-Schule in Wetzlar und die Nassau-Oranien-Halle in Dillenburg dienen als Erstaufnahmeeinrichtungen, die Kestnerschule in Wetzlar als Ankunftszentrum. Damit die betroffenen Hallennutzerinnen und -nutzer, darunter beispielsweise Sportvereine und Schulklassen, ihre Aktivitäten dennoch bestmöglich durchführen können, hat die Kreisverwaltung Ausweichhallen mit entsprechenden Nutzungszeiten bereitgestellt.
„Wir wissen, dass die Situation für die Vereine nicht einfach ist. Sie mussten schon wegen der Corona-Pandemie oft auf ihre Übungsstunden verzichten. Umso dankbarer sind wir, dass die Vereine Verständnis für die Situation zeigen, und wir alle in diesen Zeiten zusammenhalten“, betont Landrat Wolfgang Schuster. Knapp 70 Hallen stellt die Kreisverwaltung den Vereinen im Landkreis kostenlos zur Nutzung zur Verfügung. „Durch den Einsatzbefehl des Landes Hessen, und weil wir den Geflüchteten so gut und schnell wie möglich helfen möchten, müssen wir nun drei dieser Hallen selbst beanspruchen. Wir bitten weiterhin um das Verständnis aller betroffenen Vereine“, so Schuster. „35 Vereine mit insgesamt 129 Übungsstunden umzuverlegen, war keine leichte Aufgabe. Wir möchten den Vereinen deshalb auch für ihre Flexibilität danken“, ergänzt Kreis-Sportdezernent Roland Esch. Möglichkeiten für den Schulsport haben die betroffenen Schulen selbst organisiert. Hier finden größtenteils Kooperationen mit anderen Schulen statt oder es wird auf den Außenbereich ausgewichen.
Reinigungszeiten in den Hallen
Die Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt sowie der Gebäudeservice für Schulen des Lahn-Dill-Kreises bitten die Vereine außerdem um Verständnis dafür, dass die Nutzung aller Hallen spätestens um 22 Uhr enden sollte, da die Hallen täglich ab dieser Uhrzeit gereinigt werden, um die Schulnutzung am Folgetag zu gewährleisten. Hierfür trägt die Kreisverwaltung die monatlichen Kosten von rund 45.000 Euro. Wie gewohnt, müssen die Hallen auch in diesem Jahr in den Osterferien und den Sommerferien wegen Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten geschlossen bleiben.
Für Fragen rund um die Hallennutzung steht die Stabsstelle Sport, Kultur und Ehrenamt gerne zur Verfügung. Tim Keßler, Leiter der Stabsstelle, ist telefonisch unter 06441 407-1867 oder per Mail an tim.kessler@lahn-dill-kreis.de erreichbar.

