02.05.2023 | 14:31

Produktionsschule Neumühle öffnet ihre Tore

GWAB veranstaltet Tag der offenen Tür am 10. Mai 2023, von 10 bis 14 Uhr, in Erdbach

Die Produktionsschule Neumühle der GWAB öffnet am 10. Mai 2023 ihre Tore für einen Tag der offenen Tür. Foto: GWAB mbH

Die Produktionsschule Neumühle der GWAB öffnet am 10. Mai 2023 ihre Tore für einen Tag der offenen Tür. Foto: GWAB mbH

Junge Menschen auf das Berufsleben vorbereiten: Dafür ist die Produktionsschule Neumühle in Breitscheid-Erdbach da. Sie wird von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen mbH (GWAB mbH) betrieben. Am Mittwoch, 10. Mai, von 10 bis 14 Uhr, öffnet die Schule ihre Tore und die Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchten allen Interessierten zeigen, was sie bereits gelernt haben.

Interessierte sind zum Tag der offenen Tür herzlich eingeladen:
Mittwoch, 10. Mai 2023, von 10 bis 14 Uhr
Produktionsschule Neumühle
Herborner Straße 20a
35767 Breitscheid-Erdbach

Seit mehr als 30 Jahren werden junge Menschen in der Produktionsschule Neumühle in Breitscheid-Erdbach auf das Berufsleben vorbereitet. In den Berufsfeldern Gastronomie, Holz und Farbe werden sie qualifiziert und für den Arbeitsmarkt fit gemacht. Familienähnliche Strukturen und eine naturnahe Umgebung prägen die Schule und begleiten die jungen Menschen nach dem Schulabschluss auf ihrem Weg ins Arbeitsleben.

Ein großer Vorteil der Neumühle ist dabei auch der Praxisbezug. Teilnehmende bei den Malerinnen und Malern arbeiten auf echten Baustellen mit. Im Schulbistro muss zur großen Pause das Mittagessen auf dem Tisch stehen. Und wenn die Gemeinde Breitscheid ein Bienenhotel in Auftrag gibt, erwartet sie natürlich, dass das bestellte Produkt auch geliefert wird. Das ist enorm wichtig für die Motivation der Teilnehmenden, aber auch für das Training von Grundkompetenzen wie Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.

„Die Produktionsschule Neumühle ist eine traditionsreiche Institution in der Berufsvorbereitung im nördlichen Lahn-Dill-Kreis und darüber hinaus auch sehr erfolgreich“, sagt Stephan Aurand, Aufsichtsratsvorsitzende der GWAB mbH und Kreis-Sozialdezernent. Über 80 Prozent der jungen Menschen beginnen nach dem Besuch der Neumühle eine Ausbildung oder gehen einer anderen beruflichen Perspektive nach.

Weitere Informationen zur Produktionsschule erhalten Interessierte auch bei Sonja Homberg unter 02777-1565 oder per E-Mail an produktionsschule@gwab.de.