04.04.2022 | 10:45
Round Table 86 Wetzlar spendet Geschenkpäckchen für ukrainische Kinder im Ankunftszentrum Lahn-Dill-Kreis
Abteilung für Soziales und Integration des Lahn-Dill-Kreises dankt für die Aktion der Wetzlarer Steinschule und des Serviceclubs

074_UKRAINE RT spendet Geschenke für geflüchtete Kinder
„Über was würdet Ihr euch in einem Päckchen freuen, wenn ihr in einem fremden Land ankommt?“, hat die Lehrerin der Wetzlarer Steinschule, Tanja Schneider, ihre Schülerinnen und Schüler gefragt. Mit ihren beiden Klassen der Jahrgänge fünf und sechs sowie einer Kollegin hat sie die Aktion für die Kinder aus der Ukraine, die aktuell im Ankunftszentrum Lahn-Dill-Kreis in der Kestnerschule Wetzlar untergebracht sind, ins Rollen gebracht. Nach dem Vorbild des Weihnachtspäckchenkonvois von Round Table und Ladies Circle hat sich der Service-Club entschieden, die Spendenaktion finanziell zu unterstützen. Die Geschenkpäckchen sind gefüllt mit Heften, Stiften, aber natürlich auch Spielzeug, Süßigkeiten und Trinkpäckchen. Insgesamt 1086 Euro hat Round Table Wetzlar dafür gespendet.
Dankend hat die Leiterin der Abteilung für Soziales und Integration des Lahn-Dill-Kreises, Anne Peter-Lauff, mit ihrer Kollegin Irina Koob die Geschenkpäckchen vor der Kestnerschule entgegengenommen. Die Abteilung ist unter anderem für die soziale Betreuung der Geflüchteten zuständig, die im Ankunftszentrum untergebracht sind. Sie helfen außerdem beispielsweise weiter, wenn eine medizinische Versorgung geklärt werden muss oder Sozialleistungen beantragt werden sollen. Die Menschen, die in der Kestnerschule unterkommen, sind bereits in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen registriert und nach dem Königsteiner Schlüssel dem Lahn-Dill-Kreis zugewiesen worden. Im Ankunftszentrum verbringen die Geflüchteten bis zu einer Woche, bevor sie in kleinere Wohnungen umziehen können.
Round Table hat bereits angekündigt, weitere Geschenkpäckchen für die Kinder im Ankunftszentrum bereitstellen zu wollen. „Wir machen das gerne wieder“, sagt auch Lehrerin Tanja Schneider. Die Spendenaktion ist nach dem Vorbild des Weihnachtspäckchenkonvois von Round Table und Ladies Circle entstanden. Unter dem Motto “Kinder helfen Kindern” organisieren die Mitglieder der Serviceclubs jährlich Tausende Weihnachtspäckchen für diejenigen, die sonst nicht viel oder nichts haben. Mehr als 10 000 Päckchen haben die Ladies und Tabler aus Wetzlar in den vergangenen Jahren mit Unterstützung von Kindern und Eltern an Kitas, Schulen oder privat somit auf den Weg in die Ukraine, Moldawien oder Rumänien gebracht.