Lahn-Dill-Kreis

Allgemein

Der Lahnwanderweg ist wieder als Qualitätsweg zertifiziert

26.01.2023 | 11:44|

Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verbandes e.V. (LTV) nahm auf der "Fahrrad- & WanderReisen" im Rahmen der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ für den Lahnwanderweg von Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß, Präsident des Deutschen Wanderverbands (DWV), in Empfang. Um dauerhaft mit dem Zertifikat „Wanderbares Deutschland“ für ...

Wie viele Tiere sind im Stall?

20.01.2023 | 03:15|

Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Halterinnen und Halter von Nutztieren, wie Schweinen, Schafen oder Ziegen, müssen ihre Tierbestände offiziell melden. Daran erinnert das Kreis-Veterinäramt. Ziel der jährlichen Stichtagsmeldung: Die Tierseuchenbekämpfung wird effektiver. Bricht eine Seuche aus, kann rasch gehandelt werden. Die Datenbankinformationen erleichtern eine schnelle Abklärung von Infektionswegen und -ursachen. Der Meldestichtag ...

21 Feuer und 45 Einsätze für den Rettungsdienst

01.01.2023 | 11:43|

Während des Jahreswechsels waren drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Leitstelle in Wetzlar im Dienst, um in dieser besonderen Nacht Notrufe entgegenzunehmen. Sie alarmierten 21 Mal die Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis wegen Bränden. Heckenbrände forderten die Feuerwehr in Braunfels drei Mal, die Feuerwehren in Wetzlar, Aßlar und Hohenahr zwei Mal ...

420 Jahre im Öffentlichen Dienst – Lahn-Dill-Kreis sagt „Danke“

28.12.2022 | 08:24|

„420 Dienstjahre sind hier versammelt – in der heutigen Zeit nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit. Mit ihrer Arbeit im Öffentlichen Dienst haben Sie sich dazu entschieden ihr Tun in den Dienst der Öffentlichkeit und damit der Menschen hier bei uns im Lahn-Dill-Kreis zu stellen – vielen Dank dafür,“ sagte Landrat ...

„Wohngeld Plus“ unterstützt Eigentümer und Mieter in der Krise

22.12.2022 | 01:42|

Mit der Inflation und der Energiekrise steigen auch die Wohnkosten in Deutschland derzeit weiter an. „Vor allem für Menschen mit geringem Einkommen ist das ein großes Problem“, sagt Kreis-Sozialdezernent Stephan Aurand. An dieser Stelle solle das „Wohngeld Plus“ eingreifen und unterstützen. Es ist Teil der Wohngeldreform 2023 und tritt ...

Neue Unterkunft für Asylsuchende öffnet am 22. Dezember 2022 in Haiger

21.12.2022 | 07:10|

Nach einer knapp vierwöchigen Aufbauzeit öffnet am 22. Dezember 2022 eine neue Unterkunft für Asylsuchende auf dem Paradeplatz in Haiger. An diesem Tag ziehen zunächst 60 Menschen in die Unterkunft ein, die aus dem Ankunftszentrum Heisterberg dorthin gebracht werden. Insgesamt bietet sie Platz für rund 400 Personen –Familien, Männer ...

Nach oben