Lahn-Dill-Kreis

Energie- und Klimaschutz

Bestmöglich auf Hitze vorbereitet sein

01.04.2025 | 08:58|

Der Klimawandel ist längst auch im Lahn-Dill-Kreis spürbar: Heiße Tage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius nehmen zu, Hitzewellen werden häufiger und intensiver. Diese Entwicklung betrifft nicht nur ältere oder gesundheitlich vorbelastete Menschen, sondern die gesamte Bevölkerung. Um bestmöglich auf die Herausforderungen extremer Hitze vorbereitet zu sein, hat der ...

Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung – vor Ort und weltweit

23.12.2024 | 09:15|

17 Ziele, 169 Unterziele, eine gemeinsame Vision: Die Welt bis 2030 nachhaltiger gestalten. Das möchte die Agenda 2030, die 2015 einstimmig von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen erlassen wurde, erreichen. „Auf diese Vision müssen wir gemeinschaftlich hinarbeiten – Städte, Gemeinden und wir als Landkreis“, ordnet Kreis-Umweltdezernentin Andrea Biermann ein. ...

Effizienter heizen, Luftverschmutzung reduzieren und langfristig Kosten sparen

19.12.2024 | 03:27|

Holz als Brennstoff hat im Lahn-Dill-Kreis eine lange Tradition. Für viele Menschen bietet der nachwachsende Energieträger vor allem im Winter Behaglichkeit und eine gewisse Unabhängigkeit von den stark schwankenden Energiepreisen. Vor allem die Energiekrise im Winter 2022/23 verdeutlichte die Bedeutung eines Kamin- oder Kachelofens als zusätzliche Wärmequelle. Im Lahn-Dill-Kreis ...

1.660 kleine Klimaschützer sammeln bei Klimaaktionswochen grüne Meilen

27.11.2024 | 02:05|

Es ist nie zu früh, Kinder für das Thema Klimaschutz zu sensibilisieren. Deshalb begeben sich europaweit Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren jährlich auf eine symbolische Klimareise um die Welt. Der Lahn-Dill-Kreis hat sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal an der Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnisses beteiligt. ...

Kann man alte Bergwerke im Lahn-Dill-Kreis als Wärmequelle nutzen?

01.03.2024 | 12:32|

Um über eine mögliche Nutzung alter Bergwerke in der Region zur Wärmeversorgung zu diskutieren, trafen sich verschiedene Fachexperten an der Grube Fortuna. Andrea Biermann, die Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität des Lahn-Dill-Kreises, hatte zu dem Treffen eingeladen. Mehr als 20 Vertreterinnen und Vertreter von Bergamt, Wasserbehörden, Umweltministerium, ...

1.231 Grüne Meilen für den Klimaschutz: Lahn-Dill-Kreis zeichnet Gewinnerklassen der Kindermeilen-Kampagne aus

22.12.2023 | 01:20|

„Ich sage meinen Eltern, dass sie das Licht ausmachen sollen, wenn sie den Raum verlassen.“, „Mein Kumpel und ich haben jetzt eine Fahrgemeinschaft für’s Fußballtraining.“, „Ich gehe mit meiner Mama einkaufen und wünsche mir, dass wir nur Obst und Gemüse aus Deutschland kaufen.“ – Die Kinder der Klasse 3a ...

Weihnachtliches Festessen gut planen

15.12.2023 | 12:25|

In der Weihnachtszeit, besonders aber an den Feiertagen, duftet es oft aus der Küche nach Braten, nach Kraut und nach frisch gebackenen Plätzchen. Gerade wenn die Familie zusammenkommt und mehr Menschen als gewohnt um den festlich gedeckten Tisch sitzen, ist eine gute Essensplanung wichtig. Das Nachhaltigkeitsmanagement des Lahn-Dill-Kreises gibt ...

Wie geht es weiter im Heizungskeller? – Änderungen des „Heizungsgesetzes“ ab Januar 2024

20.11.2023 | 01:56|

Das neue Gebäude-Energie-Gesetz (GEG), oft auch als „Heizungsgesetz“ bezeichnet, tritt ab dem 1. Januar 2024 in Kraft. Die darin festgelegten Regelungen haben auch auf private Haushalte Auswirkungen. Welche das sind und wann sie gelten – darüber informieren Ingo Dorsten, Kreis-Klimaschutzmanager, und Klaus Schmidt, Innungsobermeister der Wetzlarer Heizungs-Innung, am 27. ...

Nach oben