Lahn-Dill-Kreis

Energie- und Klimaschutz

Verbesserung der Wirtschaftshilfen

18.12.2020 | 12:09|

Bundesweit werden Unternehmen und Selbstständige von der anhaltenden Pandemielage und den notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung betroffen. Bereits in der Vergangenheit ist der Staat auf unterschiedlichen Ebenen mit Unterstützungspaketen tätig geworden, um die Umsatzausfälle abzumildern. Bereits erprobte Hilfsmaßnahmen wurden erneuert, um bis Ende Juni 2021 und gezielt auch ...

Wohnen im Solarkraftwerk

24.11.2020 | 10:27|

Mit dem hessischen Staatspreis Energie ehrte das Land Hessen Michael Metz am 18. November 2020 für seine zukunftsweisenden Mietshäuser, die er als Solarkraftwerk in Solms (Schlossblick 17+ 19, 35606 Solms-Oberbiel) errichtet hat. Die zwei innovativen Neubauten zeichnen sich durch eine äußerst nachhaltige Bauweise aus. Photovoltaikmodule sind sowohl auf dem ...

Wieviel verbrauch‘ ich eigentlich?

28.08.2020 | 10:42|

Die Kreisverwaltung und die Kommunen des Lahn-Dill-Kreises möchten die Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung ihrer persönlichen Energiewende vor Ort unterstützen. Egal, ob man den Strom- oder Wärmeverbrauch seines Hauses überprüfen, eine Photovoltaikanlage errichten, Dämmen oder Modernisieren möchte und dafür eine Förderung sucht – mit diesen Energiechecks findet jeder ...

Lahn-Dill-Kreis erhält Zuschuss für Radverkehrskonzept

18.08.2020 | 03:48|

Der Lahn-Dill-Kreis wird bei der Erstellung eines Radwegekonzepts für den Alltagsradverkehr durch das Land Hessen mit 96.000 Euro unterstützt. Heinz Schreiber, Ehrenamtlicher Kreisbeigeordneter: „Das Konzept ist die Basis für ein alltagstaugliches Radwegenetz, das vor allem für die Wege zum Einkaufen, zur Arbeit oder zur Schule sowie zu Freizeiteinrichtungen und ...

Sicher mit dem Rad zur Schule

08.05.2020 | 01:11|

„Bewegung tut gut, sie steigert die Aufmerksamkeit für den Unterricht und unsere Schülerinnen und Schüler lernen die selbstständige Mobilität kennen“, fasst Umweltdezernent Heinz Schreiber zusammen. Er betont außerdem: „Besonders in der aktuellen Zeit, in der das Einhalten des Abstandsgebotes und der Hygienemaßnahmen unerlässlich sind, stellt das Fahrrad als Fortbewegungsmittel ...

Premiere: Breitscheider Energiestammtisch

24.01.2020 | 10:21|

Der Breitscheider Energiestammtisch bietet am Thema interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, regelmäßig Informationen zu aktuellen Energieversorgungskonzepten zu erhalten und auszutauschen, Handlungsimpulse zu bekommen und daraus Energiekonzepte für den individuellen Bedarf zu entwickeln. Der Stammtisch findet zum ersten Mal statt am Donnerstag, 6. Februar 2020, 19:00 Uhr, Mehrzweckhalle Breitscheid, ...

Nach oben