Lahn-Dill-Kreis

Gefahrenabwehr

Sturmtief Lambert: Kreis-Katastrophenschutz zieht Bilanz

23.06.2023 | 11:20|

Das Sturmtief Lambert, das gestern, am 22. Juni 2023, über Deutschland zog, hat den Lahn-Dill-Kreis größtenteils verschont. Die Abteilung für Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz des Kreises vermeldet insgesamt 15 Einsätze. Sieben Bäume sind im Kreisgebiet umgestürzt, fünf Keller sind vollgelaufen. Außerdem gab es drei weitere, kleinere Einsätze: Zwei Ölspuren ...

Waldbrandgefahr: Autos nur auf offiziellen Parkplätzen abstellen

16.06.2023 | 11:43|

Einige Tage lang hat im Taunus der Wald gebrannt. Die Gefahrenabwehr des Lahn-Dill-Kreises bittet die Bürgerinnen und Bürger im Lahn-Dill-Kreis deshalb ausdrücklich, jetzt besonders aufmerksam draußen zu sein. Die warmen Temperaturen und der fehlende Regen setzen der Natur zu, trockene Waldböden, Wiesen und Felder sind die Folge. „Wir alle ...

Seuche bedroht Bienen: Imker müssen sich bei Veterinäramt melden

06.04.2023 | 04:56|

Im Lahn-Dill-Kreis ist die Amerikanische Faulbrut, kurz AFB, ausgebrochen. Betroffen sind einige Bienenvölker in der Gemeinde Sinn. Um die Tierseuche effektiv eindämmen zu können, müssen sich Imkerinnen und Imker im Gebiet um den Ausbruch herum ab jetzt an bestimmte Auflagen im Umgang mit ihren Bienen halten – das betrifft die ...

Peter Sorg und Markus Hammer aus Waldsolms erhalten Brandschutzverdienstzeichen

14.02.2023 | 03:31|

Das bronzene Brandschutzverdienstzeichen erhalten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihre langjährige verantwortungsvolle ehrenamtliche Arbeit im Brandschutz in einer Kommune, beispielsweise als (stellvertretende) Gemeindebrandinspektoren und -inspektorinnen, Wehrführerinnen und Wehrführer, Gerätewarte oder Leiterinnen und Leiter einer Jugendfeuerwehr. Die Kameraden Peter Sorg von der Feuerwehr Waldsolms-Brandoberndorf sowie Markus Hammer von der Feuerwehr Waldsolms-Kraftsolms ...

Hochwasser an Lahn und Dill und Erdrutsch in Oberbiel

16.01.2023 | 02:34|

Mehrere Straßen im Lahn-Dill-Kreis mussten wegen des Hochwassers an Lahn und Dill und deren Nebengewässern gesperrt werden, die Feuerwehren waren nahezu im gesamten Landkreis wegen überfluteter Keller gefragt. In Solms-Oberbiel beschädigte ein Erdrutsch ein Doppelhaus so stark, dass es abgerissen werden muss. Verletzt wurde an diesem Wochenende niemand. Eine ...

Nach oben