Lahn-Dill-Kreis

Gesundheit

Mangel an Blutspenden – jetzt Lebensretter werden!

06.11.2024 | 12:29|

Der beste Freund hatte einen schweren Autounfall und kämpft um sein Leben. Die Mutter ist an Krebs erkrankt und unterzieht sich einer Chemotherapie. In beiden Fällen ist eine Sache oft unverzichtbar: eine Bluttransfusion. Jeden Tag rettet gespendetes Blut Leben, doch deutschlandweit herrscht ein Mangel an Blutspenden. Insbesondere die Spendenbereitschaft ...

Digitales Versorgungsprojekt AmRe-LoCO unterstützt Long-COVID-Betroffene im Lahn-Dill-Kreis

05.11.2024 | 01:20|

Das Gesundheitssystem steht weiterhin vor einer großen Herausforderung hinsichtlich der Versorgung von Long-COVID-Betroffenen. Ein innovatives Versorgungsforschungsprojekt, das in der Region Lahn-Dill unter dem Namen AmRe-LoCO (Digital unterstützte ambulant-medizinische Rehabilitation bei Long-COVID-Syndrom) eingeführt wird, soll nun gezielt Abhilfe schaffen. Das vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege ...

Kreis-Gesundheitsamt gibt Tipps für korrekten Sonnenschutz

15.07.2024 | 11:03|

Die zuletzt und wieder bevorstehenden hohen Temperaturen locken viele Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises an Badeseen und ins Freibad. Das Kreis-Gesundheitsamt warnt jedoch vor den Risiken, die von UV-Strahlung ausgehen. Sie ist einerseits natürlicher Teil der Sonnenstrahlung und erforderlich für die Anregung der körpereigenen Vitamin D-Bildung, andererseits jedoch bei ...

Mobile Sanitätsstationen entlasten niedergelassene Ärzte im Lahn-Dill-Kreis

24.06.2024 | 12:31|

Rund 258.000 Menschen leben im Lahn-Dill-Kreis, rund 2.900 davon sind Geflüchtete, die hier untergekommen sind. Sie alle haben Anspruch auf medizinische Versorgung. Um die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im Kreisgebiet zu entlasten, gibt es nun zwei mobile Sanitätsstationen für Flüchtlinge im Lahn-Dill-Kreis – eine für den Süd- und eine ...

Seen und Bäder haben ausgezeichnete Wasserqualität

10.06.2024 | 12:37|

Zu Beginn und während der Badesaison wird die Wasserqualität der Badeseen, Badestellen und Freibäder im Lahn-Dill-Kreis regelmäßig durch den Fachdienst Infektionsschutz und Umweltmedizin des Kreis-Gesundheitsamtes überprüft. Badeseen Vor Beginn der Badesaison werden die sechs heimischen Badeseen hinsichtlich der Bildung von Blaualgen besichtigt. Außerdem werden Wassertemperatur, Sichttiefe und Bakterien, wie ...

Grundschule Ulmtal aus Greifenstein-Allendorf gewinnt beim Frühstückswettbewerb

04.06.2024 | 03:48|

„Wisst ihr, warum wir hier sind und warum hier so ein leckeres, gesundes Frühstück vorbereitet ist?“, fragte Kreis-Sozialdezernent Stephan Aurand, während ihn viele fragende Kinderaugen anschauten. „Ihr habt den ersten Preis des Frühstückswettbewerbs gewonnen!“, verkündete er anschließend. Die Freude bei der Klasse 4 der Grundschule Ulmtal in Greifenstein-Allendorf ist ...

Pressemitteilung des DRK Blutspendedienstes Hessen: Erst wenn’s fehlt fällt’s auf: Jetzt Blutspender werden

19.02.2024 | 08:23|

Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Vielen Menschen wird erst bewusst wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder ihr näheres Umfeld durch einen Unfall oder eine Erkrankung unmittelbar auf Blut ...

Herborner Liegenschaften der Kreisverwaltung unter neuen Telefonnummern erreichbar

04.12.2023 | 09:30|

Nach einer internen Umstellung der Telefonanlage ändern sich die Rufnummern einiger Abteilungen und Fachdienste der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises. Von den Änderungen betroffen sind die Liegenschaften in Herborn: Das Veterinäramt, das Gesundheitsamt, die Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung in Herborn-Burg sowie das Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill. Waren die Herborner Liegenschaften bisher sowohl über ...

Krebs-Vorsorge und -Früherkennung für mehr Zeit und bessere Heilungschancen

24.11.2023 | 09:39|

Jährlich am 28. November ist Tag der Krebsvorsorge. Früherkennung und Vorsorge sind unverzichtbar, denn sie verschaffen Zeit: Je früher ein potentielles Risiko oder eine Krankheit festgestellt wird, desto mehr Zeit haben Betroffene sowie die behandelnden Ärztinnen und Ärzte, diese zu bekämpfen und gar zu heilen. Den Tag der Krebsvorsorge ...

Nach oben