Lahn-Dill-Kreis

Kreisverwaltung

Neubau des Kreisverkehrs beginnt

10.09.2020 | 12:17|

Ab dem kommenden Wochenende beginnen die Vorarbeiten zum Umbau der Einmündung der K 66 in die B 255 bei Herborn-Hörbach. Zunächst wird ab der Einmündung der K 66 die Fahrbahn der B 255 in Fahrtrichtung Herborn, auf einer Länge von ca. 60 Meter, verbreitert. Dies ist notwendig, um während ...

Karriere-Chancen durch Verwaltungsstudium

31.08.2020 | 01:15|

„Die demographische Entwicklung macht auch vor unserer Behörde nicht Halt. Daher ist die Kreisverwaltung in den kommenden Jahren und Jahrzehnten verstärkt auf gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen“, betont Landrat Wolfgang Schuster, als er die vier neuen Studierenden des Studiengangs Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung – Janina Braun, Selina Heinzeroth, Saskia ...

Starkes Signal für die Ausbildung

10.08.2020 | 02:35|

Pünktlich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August ist auch der Startschuss für die Ausbildungsförderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefallen. Diese belohnt kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die weiterhin zukunftsorientiert nach vorne schauen und die Fachkräfte von morgen ausbilden. Das neue Bundesprogramm umfasst insbesondere vier Maßnahmen, ...

„Willkommen im Club“

06.08.2020 | 10:38|

Kurz vor dem Ende der Sommerferien starten elf junge Menschen mit ihrer Ausbildung beim Lahn-Dill-Kreis – acht Verwaltungsfachangestellte, zwei Fachinformatiker Systemintegration und ein Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste. Schon im Herbst 2019 wurden die Weichen gestellt mit Einstellungstests, Vorstellungsgesprächen, Zusagen. Die Neuen beginnen offiziell am 1. August 2020 mit ...

Nachwuchs für die Kreisverwaltung

29.07.2020 | 01:05|

„Die Aus- und Weiterbildung eigener qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ein wichtiger und unverzichtbarer Baustein für eine moderne Verwaltung, die vielseitige Herausforderungen bewältigen muss“, betont Landrat Wolfgang Schuster. Er gratulierte – mit dem gebotenen Abstand, Mund-Nasen-Schutz und ohne den obligatorischen Handschlag – den frisch gebackenen Nachwuchskräften zu ihren Prüfungsergebnissen. ...

Stadt Haiger: Ernennung nach Wiederwahl von Bürgermeister Mario Schramm rechtmäßig

15.07.2020 | 10:34|

Am 9. Februar 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger von Haiger Bürgermeister Mario Schramm mit annähernd 85 % wiedergewählt. In Folge der Auswirkungen der Corona-Pandemie erfolgte die Aushändigung der neuen Ernennungsurkunde zeitversetzt in der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 1. Juli 2020. Am 5. Juli 2020 hatte Bürgermeister a. D. ...

Pflegestützpunkt bleibt am 12. Juni 2020 geschlossen

08.06.2020 | 01:38|

Im Pflegestützpunkt erhalten pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige umfassende Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung, weiteren sozialen Leistungen sowie über die Unterstützungs- und Hilfsangebote vor Ort. Auch wer noch keine Leistungen bei seiner Pflegekasse beantragt hat und sich im Vorfeld informieren möchte, findet hier Rat und Hilfe. Die Beratung ...

Europatag am 9. Mai 2020

08.05.2020 | 10:00|

Frankreich spendet Masken und Schutzanzüge. Österreich und Deutschland behandeln Intensivpatienten aus Frankreich und Italien. Polen entsendet ein Einsatzteam nach Italien. Am Samstag, 9. Mai 2020, ist Europatag. Ein Tag der Erinnerung daran, wie vor 70 Jahren mit der „Schumann Erklärung“ die Grundlagen für die Europäische Union und die Partnerschaft der ...

Behördengänge noch stärker minimieren durch digitalen Briefkasten

18.03.2020 | 04:05|

Um unnötige, persönliche Kontakte zu vermeiden, hat die Kreisverwaltung jetzt einen digitalen Briefkasten für alle Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises eingerichtet. Dieser ist zentral auf der Homepage des Landkreises unter www.lahn-dill-kreis.de zu finden. Antragsstellungen, bei denen bisher die persönliche Anwesenheit des jeweiligen Antragstellers erforderlich war, können ab sofort auf dem digitalen ...

Gebäude der Kreisverwaltung zu

16.03.2020 | 05:24|

Um die Bemühungen im Kampf gegen das Corona-Virus zu unterstützen, wurde heute – 16. März 2020 – die Entscheidung getroffen, ab Dienstag, 17. März 2020, die Kreisverwaltung bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen zu halten. Das betrifft alle Verwaltungsbereiche und Liegenschaften an allen Standorten. Bürgerinnen und Bürger können für ihre ...

Nach oben