Lahn-Dill-Kreis

News

Digitalisierung und Transformationsprozess als Chance für die Region

05.08.2024 | 01:52|

„Der digitale Wandel verändert unsere Wirtschaft grundlegend. Bei jeder Veränderung gibt es Gewinner und Verlierer. Es muss unser Ziel sein, zu den Gewinnern zu gehören.“ Mit diesen Worten eröffnete Kreis-Wirtschaftsdezernent Prof. Dr. Harald Danne das zweite Netzwerktreffen der Kreis-Wirtschaftsförderung rund um das Thema Digital- und Automobiltransformation im Kreistagssitzungssaal in ...

Mit Aus- und Weiterbildung das Handwerk stärken

05.08.2024 | 01:18|

Fachkräfte sichern, die duale Ausbildung stärken und Handwerksbetriebe von Bürokratie entlasten – die Wirtschaftsförderung des Lahn-Dill-Kreises und die Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill sind sich in ihren Zielen einig. Bei einem gemeinsamen Gespräch diskutierten beide Seiten unter anderem das laufende Projekt „Azubi-Guides“ sowie die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Lahn-Dill. Die Anzahl der neu ...

Die Blauzungenkrankheit hat Lahn-Dill-Kreis erreicht

02.08.2024 | 11:06|

Bei mehreren Rindern in einem Betrieb in Braunfels ist das Virus der Blauzungenkrankheit (BTV) erstmals nachgewiesen worden. Das Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreises hat eine Betriebssperre ausgesprochen und den Tierhalter angewiesen, die infizierten Tiere zu isolieren und zu behandeln. „Im Regelfall handelt es sich bei der Blauzungenkrankheit um eine akut verlaufende ...

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands: Neue Zahlen und Fakten zur Nutzung der Lahn

02.08.2024 | 09:20|

Die Lahn zählt schon lange zu den beliebtesten Wasserwanderflüssen in Deutschland. Entsprechend gehört der Kanu- und Wassertourismus neben dem Rad- und Wandertourismus zu den aktivtouristischen Leitprodukten der Urlaubsregion „das Lahntal“. Doch die Lahn ist nicht nur für die Erholung wichtig. Sie hat als wertvoller Naturraum eine hohe ökologische Bedeutung. ...

Geschichtsmusical, Haubergskultur, Walderlebnispfad und Co.: Ideenwerkstätten entwickeln Projekte für künstlerische Generationenbegegnungen

25.07.2024 | 02:44|

Die ersten Ideenwerkstätten für die Kommunen Driedorf und Greifenstein, Dietzhölztal und Eschenburg sowie Niederbiel und Wetzlar waren ein voller Erfolg. Bei den Werkstätten im Juni und Juli kamen Interessierte aus Kulturvereinen, Jugendzentren, Bildungseinrichtungen sowie Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler aus den jeweiligen Kommunen zusammen. Gemeinsam wollen sie neue Begegnungsräume für ...

Impfung schützt vor schwerem Verlauf der Blauzungenkrankheit

25.07.2024 | 01:59|

Das Land Hessen ist nicht mehr frei von der Blauzungenkrankheit (BTV). Vor zweieinhalb Wochen hatte sich ein Rind im Vogelsbergkreis mit der Tierseuche infiziert. Aktuell gibt es einen Verdachtsfall im Landkreis Kassel. BTV wird durch kleine, blutsaugende Stechmücken, sogenannten Gnitzen, übertragen. Bei dem Virus handelt es sich um den ...

Glückwunsch zur Ausbildung: Landrat Schuster gratuliert Absolventen

24.07.2024 | 03:41|

Menschen, die gut ausgebildet sind, haben Chancen, in der Kreisverwaltung Karriere zu machen. Sie werden gebraucht, damit die Verwaltung gemeinsam mit ihnen an den Aufgaben der Zukunft wachsen kann. „Eine fundierte Ausbildung ist außerdem die Basis für einen professionellen Umgang mit den Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürgern im Lahn-Dill-Kreis“, ...

Checkliste und Insider-Tipps zum mobilen Schlachten

23.07.2024 | 03:09|

Die Ökomodell-Region Lahn-Dill-Gießen hat Hinweise aus der Praxis gesammelt und die Handreichung „Einstieg in die teilmobile Schlachtung von Rindern“ erstellt. Kennzeichnend sind die chronologisch geordnete Checkliste und die Insider-Tipps von Praktikern. Die Handreichung kann in gedruckter Form bei der Abteilung für den ländlichen Raum bestellt (Tel. 06441-407-1764, info-alr@lahn-dill-kreis.de) oder ...

Nach oben