Lahn-Dill-Kreis

News

245 Kilometer langer Radweg mit Sterneklassifizierung

11.03.2024 | 03:02|

Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands e.V.: Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin erhielt Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verband e. V. (LTV) aus den Händen von ADFC-Tourismusvorstand Christian Tänzler die Urkunde für die 3-Sterne-Klassifizierung der Qualitätsradroute Lahnradweg. Auf insgesamt 245 km Länge bietet der Lahnradweg, der die ...

Pressemitteilung des Tierparks Herborn: Frühlingsbeginn im Tierpark

08.03.2024 | 12:41|

Pressemitteilung des Tierparks Herborn: Die Temperaturen steigen und die Sonne lockt nach draußen. Obwohl der Herborner Tierpark im Stadtteil Uckersdorf keine Winterpause mehr macht, sondern durchgehend geöffnet hat, ist es doch wie eine kleine Saisoneröffnung: Die in den wärmeren Winterquartieren hinter den Kulissen untergebrachten Tiere kehren zurück in ihre ...

Pressemitteilung der Lahn-Dill-Kliniken: Neue Gruppe der „Frauenselbsthilfe Krebs“ in Wetzlar gegründet

08.03.2024 | 12:22|

Pressemitteilung der Lahn-Dill-Kliniken: Die Frauenselbsthilfe Krebs bietet jetzt mit einer Selbsthilfegruppe in Wetzlar auch Betroffenen im Lahn-Dill-Kreis eine Anlaufstelle. Unter dem Motto „Auffangen – Informieren – Begleiten“ ermöglicht die Gruppe den Austausch von Erfahrungswissen, um krebskranke Frauen und Männer und deren Angehörige während und nach der Krankheit zu unterstützen ...

Bäume und Hecken sind von Frühjahr bis Herbst geschützt

08.03.2024 | 09:40|

Mit Beginn des Frühjahrs beginnt auch die Tierwelt wieder mit ihren Aktivitäten und findet in diesen Gehölzen ideale Lebensräume, sei es als Nist- oder Ruheplatz, Nahrungsraum oder Unterschlupf. Auch Gärten bieten gerade in besiedelten Gebieten oft die einzige Rückzugsmöglichkeit für viele gefährdete Tierarten. Ein schonender Form- und Pflegeschnitt zur ...

Führerscheinumtausch am 9. März 2024 zum zweiten Mal möglich

05.03.2024 | 02:42|

Wer seinen alten Papierführerschein ohne Terminvereinbarung umtauschen möchte, hat dazu noch einmal am Samstag, 9. März 2024, die Möglichkeit in Herborn-Burg. Dann bietet der Lahn-Dill-Kreis den zweiten von insgesamt zwei Sonderterminen für die Bürgerinnen und Bürger an. Von 8 bis 12 Uhr öffnet die Führerscheinstelle in Burg, Junostraße 1 ...

Warme Temperaturen wecken Igel zu früh auf

05.03.2024 | 02:42|

Derzeit freuen sich die Menschen im Lahn-Dill-Kreis über frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein. Für einige Tiere kommt der Temperaturanstieg allerdings noch nicht gelegen. Igel beispielsweise können dadurch verfrüht aus dem Winterschlaf aufwachen, finden jedoch noch nicht genug Nahrung zum Überleben. Die Untere Naturschutzbehörde (UNB) des Kreises bietet deshalb eine Übersicht ...

„Lesestart 1-2-3“: Projekt fördert Vorlesen in Familien

04.03.2024 | 10:52|

Vorlesen von klein auf stärkt nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch die Bildungschancen der Jüngsten. Deshalb beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis an dem bundesweiten Förderprogramm „Lesestart 1-2-3“. Landrat Wolfgang Schuster hat die Schirmherrschaft dafür übernommen. Mit dem Projekt, das sich an die Jüngsten und deren Eltern ...

Kann man alte Bergwerke im Lahn-Dill-Kreis als Wärmequelle nutzen?

01.03.2024 | 12:32|

Um über eine mögliche Nutzung alter Bergwerke in der Region zur Wärmeversorgung zu diskutieren, trafen sich verschiedene Fachexperten an der Grube Fortuna. Andrea Biermann, die Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität des Lahn-Dill-Kreises, hatte zu dem Treffen eingeladen. Mehr als 20 Vertreterinnen und Vertreter von Bergamt, Wasserbehörden, Umweltministerium, ...

Ehrenamt zahlt sich aus

01.03.2024 | 12:27|

Ermäßigter Eintritt zu Veranstaltungen und Ausstellungen, vergünstigte Mitgliedschaften in Sportclubs, Einkaufsrabatte und vieles mehr – wer sich im Lahn-Dill-Kreis in der Freizeit ehrenamtlich engagiert, hat die Möglichkeit, in ganz Hessen dafür belohnt zu werden. Die Ehrenamts-Card und die Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa) dienen als Zeichen der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement ...

Nach oben