Lahn-Dill-Kreis

News

Ausbreitung aktiv verhindern: Salamander-Pilz gefährdet Lurche auch im Lahn-Dill-Kreis

01.03.2024 | 12:14|

Der „Salamanderfresser“ genannte Hautpilz ist auch in Hessen angekommen: Er ist für den Feuersalamander und andere Schwanzlurcharten tödlich. Um die Ausbreitung des Pilzes Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) einzudämmen, bittet die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Feuersalamander, Molche, Frösche und Kröten nicht anzufassen. „Bleiben Sie bitte auf den Wegen, ...

Gut besuchter Online-Auftakt des Projekts „LaborLandKultur“ im Rahmen des bundesweiten Programms „Aller.Land“

29.02.2024 | 04:13|

Über 40 Aktive aus Kunst und Kultur kamen bei der digitalen Auftaktveranstaltung zum Projekt „LaborLandKultur“ zusammen, um gemeinsam über „Generationenbegegnungen in Kunst und Kultur” zu sprechen. Mit dabei waren Vereine und Institutionen von Eschenburg bis Waldsolms. Nach der Vorstellung des Programms und des Projektes im Lahn-Dill-Kreis arbeiteten die Anwesenden ...

Jugendsammelwoche beginnt Mitte März

27.02.2024 | 12:15|

Ob für Events, Projekte, oder die alltägliche Arbeit – Hessens Jugend sammelt Spenden – so auch im Lahn-Dill-Kreis. Daher sind junge Aktive aus Jugendverbänden und -gruppen vom 14. bis zum 28. März während der Jugendsammelwoche unterwegs. Sie wird vom Hessischen Jugendring organisiert. In dieser Zeit gehen im Jugendring organisierte ...

„Sie kamen als Fremde nach Deutschland und gehören nun zu uns“

22.02.2024 | 11:47|

Was denken junge geflüchtete Menschen über Deutschland? Was ist aus ihnen geworden, seit sie im Lahn-Dill-Kreis angekommen sind? Fühlen sie sich inzwischen selbst als Nachbarin oder Nachbar? – Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn – Porträts gelungener Integration“. Das Gemeinschaftsprojekt der Caritas, des DRK ...

Lahn-Dill-Kreis unterstützt als Arbeitgeber Heimatschutzregiment der Bundeswehr

20.02.2024 | 04:11|

Als Russland 2014 die ukrainische Halbinsel Krim besetzte und annektierte sowie eine militärische Aggression in der Ostukraine begann, wurde zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung Deutschlands deutlich, dass Krieg in Europa wieder möglich geworden ist. Um im Spannungsfall die verteidigungskritische Infrastruktur in Deutschland zu sichern, baut die Bundeswehr und ...

Taxi- und Mietwagengenehmigung jetzt online beantragen

20.02.2024 | 03:51|

Wer eine Personenbeförderungsgenehmigung im Gelegenheitsverkehr mit Taxen oder Mietwagen beantragen möchte, kann hierfür im Lahn-Dill-Kreis ab sofort einen digitalen Antrag nutzen. Dabei kann sowohl eine erstmalige Erteilung, eine Verlängerung/Wiedererteilung, eine Erweiterung/Änderung oder auch eine Übertragung beantragt werden. Dabei handelt es sich um die Konzession von Taxi und Mietwagen – ...

Sibylle Dörr aus Hohenahr erhält Ehrenbrief des Landes Hessen

20.02.2024 | 10:12|

Seit April 2011 und damit seit fast 13 Jahren ist Sibylle Dörr aus Hohenahr Mitglied im Ortsbeirat Erda. Für dieses langjährige Engagement wurde sie nun mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. In einer Feierstunde überreichten Landrat Wolfgang Schuster und Wolfgang Panz, Erster Beigeordneter der Gemeinde Hohenahr, ihr die ...

Pressemitteilung des DRK Blutspendedienstes Hessen: Erst wenn’s fehlt fällt’s auf: Jetzt Blutspender werden

19.02.2024 | 08:23|

Täglich werden allein in Baden-Württemberg und Hessen mehr als 2.700 Blutspenden benötigt. Patient*innen aller Altersklassen sind auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. Vielen Menschen wird erst bewusst wie wichtig eine Blutspende ist, wenn sie selbst oder ihr näheres Umfeld durch einen Unfall oder eine Erkrankung unmittelbar auf Blut ...

Unterstützung für Vereine: kostenfreie Workshops rund ums Ehrenamt

16.02.2024 | 04:54|

Wie erreichen Vereine mehr junge Menschen und können sie für ein Ehrenamt begeistern? Wie können Schulen und Vereine kooperieren? Und wie kann eine Vereinssatzung attraktiv gestaltet werden? Viele Fragen rund um das Ehrenamt, aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, beantworten Expertinnen und Experten in ihren Workshops beim vierten Vereinsfachtag. Dieser findet ...

Nach oben