Lahn-Dill-Kreis

Recht & Ordnung

Gold, Pelze und Reinigung: Warnung vor täuschenden Angeboten

16.04.2025 | 08:56|

Im Lahn-Dill-Kreis mehren sich aktuell Flyer, die mit „Gold- und Pelzankauf“ oder vermeintlich günstigen Angeboten für Teppich- und Steinreinigungen werben. Hinter diesen Werbezetteln steckt jedoch häufig ein fragwürdiges Geschäftsmodell mit möglichen Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher. Darauf weist der Fachdienst Ordnungs- und Gewerberecht des Lahn-Dill-Kreises hin. Auffällig ist: Die ...

Größter Waffen- und Munitionsfund im Lahn-Dill-Kreis der vergangenen Jahre

20.07.2023 | 11:59|

Es ist einer der größten Waffen- und Munitionsfunde im Lahn-Dill-Kreis seit etlichen Jahren. Ein Mann hatte privat über vermutlich viele Jahre hinweg etwa 600 Kilogramm Munition und 35 Waffen privat gesammelt – ohne im Besitz einer entsprechenden Genehmigung zu sein. Zwar war der Mann ehemals Sportschütze und damit auch ...

Wappen und Logo des Lahn-Dill-Kreises können nicht von Dritten genutzt werden

18.07.2023 | 01:34|

Gelegentlich erreichen den Lahn-Dill-Kreis Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen oder Kreistagsfraktionen, ob das Wappen des Lahn-Dill-Kreises oder sein Logo für externe Veröffentlichungen, Werbematerialien, Schreiben oder Ähnliches verwendet werden können. Der Lahn-Dill-Kreis stellt klar, dass eine Nutzung des Logos und des Wappens zu nicht-amtlichen Zwecken unzulässig ist. Grund hierfür ...

Lahn-Dill-Kreis verbessert den Service und die Erreichbarkeit der Fahrerlaubnisbehörde

20.10.2022 | 02:08|

Der Lahn-Dill-Kreis geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet den Kunden der Fahrerlaubnisbehörde in den Dienststellen in Wetzlar und Herborn-Burg nun auch die Möglichkeit, Termine bis zu 28 Tage im Voraus online zu buchen. Lediglich die Termine zum Umtausch alter grauer und rosa Führerscheine sind aufgrund der ...

Verlängerung der Jagdscheine im Frühjahr 2021

20.01.2021 | 01:57|

Um die Jagdscheine für die Jäger und Jägerinnen im Lahn-Dill-Kreis verlängern zu können, müssen der Unteren Jagdbehörde (UJB) folgende Unterlagen über den Postweg zugestellt oder in den Hausbriefkasten (Gebäude D am Karl-Kellner-Ring 51 in 35576 Wetzlar) eingeworfen werden: der Jagdschein, ein Nachweis über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung für die Dauer ...

Höherer Anstieg der Corona-Fallzahlen in Wetzlar als im übrigen Landkreis

18.09.2020 | 11:34|

Die Corona-Fallzahlen sind in den vergangenen Tagen in der Stadt Wetzlar stärker angestiegen, als im restlichen Kreisgebiet. Die Sieben-Tage-Inzidenz – der Wert der Neuinfizierten pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche – liegt in Wetzlar mit Stand von heute, Freitag, 18. September 2020, bei 33,33. Das entspricht der zweiten Warnstufe ...

Bundesligaspiele vor 800 Zuschauern in der Rittal Arena Wetzlar

14.09.2020 | 05:59|

Handball-Bundesligist HSG Wetzlar und Rollstuhlbasketball-Bundesligist RSV Lahn-Dill dürfen sich mit Beginn der Spielzeit 2020/2021 wieder auf Zuschauer freuen. Dies gaben die beiden Clubs am Montag zusammen mit Landrat Wolfgang Schuster, Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner, Gesundheitsamtsleiterin Dr. Gisela Ballmann sowie dem Leiter des Krisenstabes des Landkreises, Reinhard Strack-Schmalor, in einer Pressekonferenz ...

„Wir alle müssen zusammenhalten!“: Landrat appelliert an Bürgerinnen und Bürger

15.03.2020 | 01:42|

"Wir alle, alle Bürgerinnen und Bürger des Lahn-Dill-Kreises, können dazu beitragen, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zu verlangsamen. Das ist unser aller Verantwortung. Es geht um unser aller Gesundheit. In dieser Situation, wie wir sie alle zuvor noch nicht erlebt haben, ist der Zusammenhalt immens wichtig. Deshalb meine ...

Schnell neuen Jagdschein beantragen

04.03.2020 | 04:23|

Seit die letzte Änderung des Waffengesetzes in Kraft getreten ist, sind weite Teile der Jägerschaft verunsichert. Der Grund: Ein Jagdschein darf seither nur noch dann verlängert werden, wenn zuvor eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Person unter anderem beim Landesamt für Verfassungsschutz ohne Befund erfolgt ist. Ein Erlass des Hessischen Innenministeriums hat ...

Nach oben