Lahn-Dill-Kreis

Sport, Kultur & Ehrenamt

Landkreis spannt Auffangnetz für existenzbedrohte Vereine

17.12.2020 | 11:37|

Durch die Corona-Pandemie in Not geratene Vereine oder Organisation haben zum Jahresende die Möglichkeit, einen Zuschussantrag beim Lahn-Dill-Kreis zu stellen. „Wir haben ein Budget für die Vereins-Corona-Hilfe von 100.000 Euro zur Verfügung, das wir gerne weitergeben möchten“, sagt Kultur- und Ehrenamtsdezernent Roland Esch. Bis zum 31. Dezember 2020 können ...

Vereine sollen auf kommunaler Ebene gefördert werden

03.12.2020 | 12:52|

Durch die Senkung der Kreisumlage entlastet der Lahn-Dill-Kreis seine 23 Städte und Gemeinden mit insgesamt rund 3,8 Millionen Euro. Bei der Bürgermeisterdienstversammlung an diesem Mittwoch, 2. Dezember 2020, waren sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Kommunen und der Landkreis einig: Teile des Geldes, das den Kommunen durch die Minderung ...

Spieler und Zuschauer schützen – auf Hallenfußballturniere verzichten

05.10.2020 | 10:03|

In den kommenden Monaten werden – entgegen des gewohnten jährlichen Turnus – keine Hallenturniere für Fußballvereine im Lahn-Dill-Kreis stattfinden. Darauf haben sich der Lahn-Dill-Kreis, der Sportkreis Lahn-Dill und die Kreisfußballwarte in dieser Woche geeinigt. „Unsere Fußballvereine haben nicht die Kapazitäten und Mittel, um die Corona-Landesauflagen zu erfüllen. Turnierveranstaltungen sind ...

Jagd, Forst, Naturschutz: Über 30 Jahre im Ehrenamt engagiert

24.09.2020 | 12:55|

Seine ehrenamtliche Tätigkeit für Jagd, Forst und den Naturschutz begann im Jahr 1987 als Vorsitzender der Hegegemeinschaft Schelderwald und dauert bis heute an. Dabei hat er die verschiedensten Vereine und Verbände unterstützt. Martin Simon aus Dillenburg hat dafür nun im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Jagdbeirates den Ehrenbrief des ...

Bundesligaspiele vor 800 Zuschauern in der Rittal Arena Wetzlar

14.09.2020 | 05:59|

Handball-Bundesligist HSG Wetzlar und Rollstuhlbasketball-Bundesligist RSV Lahn-Dill dürfen sich mit Beginn der Spielzeit 2020/2021 wieder auf Zuschauer freuen. Dies gaben die beiden Clubs am Montag zusammen mit Landrat Wolfgang Schuster, Wetzlars Oberbürgermeister Manfred Wagner, Gesundheitsamtsleiterin Dr. Gisela Ballmann sowie dem Leiter des Krisenstabes des Landkreises, Reinhard Strack-Schmalor, in einer Pressekonferenz ...

Gutes Hygienekonzept sichert Saisonauftakt

04.09.2020 | 02:25|

Der Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger hat dem Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises ein ausführliches Hygienekonzept zur Durchführung von Heimspielen mit Zuschauern vorgelegt. Nach Begutachtung und Prüfung der Maßnahmen vor Ort, konnte Landrat Wolfgang Schuster nun die Genehmigung an den Verein überreichen. „Wir haben ein absolut belastbares Hygienekonzept vom TSV vorgelegt bekommen. ...

Landkreis unterstützt ehrenamtliche Jugendarbeit

03.07.2020 | 09:56|

Vereine, Verbände, Institutionen und Organisationen, die in der Jugendarbeit im Lahn-Dill-Kreis tätig sind, erhalten, wenn sie zum Beispiel eine Freizeit durchführen, einen finanziellen Zuschuss. Das gilt ab sofort auch für Tagesveranstaltungen. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurden im Lahn-Dill-Kreis viele Freizeiten mit Übernachtung abgesagt. Grund war die Umsetzung, die aus ...

Corona: Schnelle Hilfe für helfende Hände auf dem Land

26.06.2020 | 08:00|

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Landkreistag die Sondermaßnahme „Ehrenamt stärken. Versorgung sichern.“ gestartet. Bewerben können sich insbesondere ehrenamtliche Initiativen in ländlichen Regionen, die z. B. in der nachbarschaftlichen Lebensmittelversorgung engagiert sind – wie Dorfläden oder die Tafeln. Die Initiativen müssen überwiegend ...

Personelle Veränderungen in der Einsatzleitung Rettungsdienst

19.06.2020 | 11:23|

Nach mehr als zwei Jahrzehnten aktiver Tätigkeit im Notarztdienst des Lahn-Dill-Kreises beendet Dr. med. Horst Klewer, Wetzlar, seine ehrenamtliche Tätigkeit in der Einsatzleitung Rettungsdienst. Hier begleitete er 17 Jahre die Funktion eines Leitenden Notarztes. Seine Funktion in der Leitung des Notarztstandortes Herborn führt Dr. Klewer fort. Landrat Wolfgang Schuster ...

Nach oben