Lahn-Dill-Kreis

Veterinäramt

Geflügelpest: Haltungen im Lahn-Dill-Kreis zu weiteren Schutzmaßnahmen angewiesen

31.10.2025 | 01:50|

Aufgrund der aktuellen Geflügelpest-Fälle in der Region und der Gefahr einer weiteren Ausbreitung erlässt der Lahn-Dill-Kreis eine Allgemeinverfügung zur Aufstallung von Geflügel und zu Einschränkungen des Reisegewerbes und zur Untersagung von Geflügelausstellung. Ab dem 1. November 2025 sind alle Geflügelhalter im Kreis verpflichtet, ihre Tiere entweder in geschlossenen Ställen ...

Geflügelpest bei Solms festgestellt

30.10.2025 | 02:35|

Wie in weiten Teilen Deutschlands und Hessens sind in den vergangenen Tagen auch im Lahn-Dill-Kreis tote Wildvögel entdeckt worden. Für einen toten Vogel in der Nähe von Solms wurde nun ein positiver Befund auf das Geflügelpest-Virus (H5N1) festgestellt. Der verendete Kranich war am Donnerstag, den 23. Oktober 2025 zwischen ...

Maßnahme gegen die Afrikanische Schweinepest: Zaunbau im Lahn-Dill-Kreis startet

17.07.2025 | 02:49|

Das Land Hessen beginnt zeitnah mit dem Bau eines Elektrozauns (E-Zaun) im Lahn-Dill-Kreis, um einer Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) vorzubeugen. Der Zaunbau im Lahn-Dill-Kreis startet auf der Höhe von Eschenburg-Roth an der B 253 und schließt somit nahtlos an die bereits fertiggestellte Zauntrasse im Landkreis Marburg-Biedenkopf an. Im ...

Afrikanische Schweinepest: Was tun, wenn man ein totes Wildschwein im Wald findet?

03.07.2025 | 12:18|

Was tun, wenn man im Wald ein totes Wildschwein findet? Um aktuell einer Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) entgegenzuwirken, ist es wichtig, bestimmte Hygienemaßnahmen einzuhalten, wenn man beim Spazieren, der Pilzsuche, der Jagd oder anderen Aktivitäten im Wald tierische Überreste findet. Das Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreises gibt wichtige Hinweise zum ...

Mensch und Tier vor Hitze schützen

01.07.2025 | 04:38|

Die aktuelle Hitzewelle mit Temperaturen weit über 30 Grad birgt gesundheitliche Risiken. Besonders belastend ist die Hitze für ältere und pflegebedürftige Menschen, für Kinder sowie für alle, die körperlich arbeiten. Auch Tiere leiden unter den hohen Temperaturen. Gesundheitsamt und Veterinäramt des Lahn-Dill-Kreises raten, die Hitzegefahr nicht zu unterschätzen und ...

Afrikanische Schweinepest: So laufen Kadaversuche und -bergung ab

27.06.2025 | 03:23|

Im Lahn-Dill-Kreis haben in dieser Woche die geplanten Such- und Bergungsaktionen nach verendeten Wildschweinen begonnen. Ziel ist es, eine weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) konsequent zu verhindern. Während das Land Hessen die Suche nach Kadavern organisiert, kümmert sich der Lahn-Dill-Kreis um deren sichere Bergung und Entsorgung. Kadaversuche in ...

Afrikanische Schweinepest: Intensive Kadaversuche im Kreisgebiet gestartet

26.06.2025 | 04:22|

Im Rahmen der Seuchenbekämpfung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) führt das Land Hessen derzeit intensive Kadaversuchen durch – auch im Lahn-Dill-Kreis. Die ersten Suchaktionen im Kreisgebiet sind für den Zeitraum von Donnerstag, 26. Juni 2025, bis einschließlich Sonntag, 29. Juni 2025 vorgesehen. Je nach aktueller Lage kann es dabei auch ...

Amerikanische Faulbrut erneut im Lahn-Dill-Kreis ausgebrochen

31.03.2025 | 12:02|

Im Lahn-Dill-Kreis ist erneut die Amerikanische Faulbrut ausgebrochen – diesmal im Ort Sinn, wo die Bienenseuche bereits 2023 bekämpft werden musste. Die Kreisverwaltung informiert über die aktuelle Lage, die Risiken für Bienenvölker und notwendige Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit. „Diese Wiederholung des Ausbruchs unterstreicht die Notwendigkeit erhöhter Wachsamkeit und ...

Afrikanische Schweinepest: Gefahr der Ausbreitung im Lahn-Dill-Kreis wächst

11.03.2025 | 03:03|

Angesichts der zunehmenden Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen und der damit verbundenen steigenden Gefahr für den Lahn-Dill-Kreis hat sich die „Expertengruppe ASP“ des Landkreises im Kreishaus Wetzlar getroffen. Unter der Leitung des Lahn-Dill-Kreises kamen unter anderem Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Jägerschaft, Kommunen, Forstwirtschaft, Landwirtschaft und ...

Maul- und Klauenseuche: Was bedeutet das für den Lahn-Dill-Kreis?

22.01.2025 | 09:39|

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland wieder ein Fall der Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Hierbei handelt es sich um eine hochansteckende Viruserkrankung, die Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft. Menschen erkranken nicht an MKS, können das Virus jedoch über Kleidung, Schuhe oder Gegenstände weitertragen. Das Kreis-Veterinäramt ...

Nach oben