Lahn-Dill-Kreis

Veterinäramt

Blauzungenkrankheit: Neue Regelungen für Halter von Rindern, Schafen, Ziegen und sonstigen Wiederkäuern

11.12.2023 | 09:12|

Bereits im Oktober 2023 berichtete das Kreis-Veterinäramt über Ausbrüche des sogenannten Bluetongue Virus (BTV) vom Serotyp 3 (BTV-3), auch als Blauzungenkrankheit bezeichnet, in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Aufgrund weiterer Ausbrüche wurde der Status „seuchenfrei“ für das gesamte Gebiet der Bundesländer Bremen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ausgesetzt. Obwohl das restliche Bundesgebiet weiterhin ...

Herborner Liegenschaften der Kreisverwaltung unter neuen Telefonnummern erreichbar

04.12.2023 | 09:30|

Nach einer internen Umstellung der Telefonanlage ändern sich die Rufnummern einiger Abteilungen und Fachdienste der Kreisverwaltung des Lahn-Dill-Kreises. Von den Änderungen betroffen sind die Liegenschaften in Herborn: Das Veterinäramt, das Gesundheitsamt, die Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung in Herborn-Burg sowie das Bildungszentrum Pflege Lahn-Dill. Waren die Herborner Liegenschaften bisher sowohl über ...

Marcel Ligeti verstärkt Team der Lebensmittelkontrolleure

14.11.2023 | 02:27|

Marcel Ligeti ist neuer Lebensmittelkontrolleur: Zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger prüft er Betriebe im Lahn-Dill-Kreis, die Lebensmittel herstellen, bearbeiten oder verkaufen. Er und seine Kolleginnen und Kollegen kontrollieren unter anderem Supermärkte, Restaurants, Bäckereien, Fleischereien, Obst- und Gemüseerzeugerinnen und -erzeuger, milchproduzierende Landwirte und industrielle Verarbeitungsbetriebe für Fleisch- und Wurstwaren ...

Alter, Impfungen, Dokumente – wenn der neue Hund aus dem Ausland kommt

03.11.2023 | 11:56|

Streunende Hunde an beliebten Urlaubszielen oder herzerweichende Bilder aus ausländischen Tierheimen: Da kann schnell der Wunsch entstehen, einem Hund ein neues Zuhause schenken zu wollen. Damit aus dem Traum Realität werden kann, gibt es einiges zu beachten. Gleiches gilt auch für diejenigen, die einen Hund von einem Züchter oder ...

Pressemitteilung mit dem Regierungspräsidium Gießen: Asiatische Hornisse im Lahn-Dill-Kreis nachgewiesen

08.09.2023 | 12:17|

Im Lahn-Dill-Kreis wurde in dieser Woche erstmals die Asiatische Hornisse (wissenschaftlich Vespa velutina nigrithorax) nachgewiesen. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) meldete einen Fund aus Waldgirmes. Darüber informieren nun das Regierungspräsidium (RP) Gießen und der Lahn-Dill-Kreis in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Bei der Asiatischen Hornisse handelt es ...

Ralf Burmeister aus Greifenstein für 25 Jahre im Öffentlichen Dienst geehrt

01.08.2023 | 09:13|

„Seit 25 Jahren sind Sie im Öffentlichen Dienst angestellt und seit 18 Jahren beim Lahn-Dill-Kreis – in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit. Mit Ihrer Arbeit haben Sie sich dazu entschieden, Ihr Tun in den Dienst der Öffentlichkeit und damit der Menschen hier bei uns im Lahn-Dill-Kreis zu stellen – ...

Reguläre Einreisebestimmungen für Menschen mit Heimtieren aus der Ukraine

19.06.2023 | 08:34|

Seit Samstag, 17. Juni 2023, gelten für geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die mit Frettchen, Katzen und Hunden in Deutschland ankommen, die standardmäßigen Einreisebestimmungen für Nicht-EU-Länder und Länder, die nicht als frei von Tollwut gelten. Der Bund hat die erleichterte Regelung zur Einreise mit Heimtieren aus dem vergangenen Jahr ...

Seuche bedroht Bienen: Imker müssen sich bei Veterinäramt melden

06.04.2023 | 04:56|

Im Lahn-Dill-Kreis ist die Amerikanische Faulbrut, kurz AFB, ausgebrochen. Betroffen sind einige Bienenvölker in der Gemeinde Sinn. Um die Tierseuche effektiv eindämmen zu können, müssen sich Imkerinnen und Imker im Gebiet um den Ausbruch herum ab jetzt an bestimmte Auflagen im Umgang mit ihren Bienen halten – das betrifft die ...

Nach oben