19.11.2025 | 16:30
20 Jahre Bündnis für Familie im Lahn-Dill-Kreis – Gemeinsam Zukunft gestalten
Gemeinsame Pressemitteilung mit der IHK Lahn-Dill

Preisverleihung Bündnis für Familie 2025 - IHK Lahn-Dill Foto: IHK Lahn-Dill.
Das Bündnis für Familie im Lahn-Dill-Kreis feierte sein 20-jähriges Bestehen mit rund 60 Partnerinnen und Partnern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill. Die Jubiläumsveranstaltung stand ganz im Zeichen von Dankbarkeit, Rückblick und Ausblick – und würdigte die erfolgreiche Zusammenarbeit für mehr Familienfreundlichkeit in der Region.
Ein starkes Netzwerk seit 2005
„Familie bedeutet Geborgenheit, Verantwortung und Zusammenhalt – und sie ist das Fundament unserer Gesellschaft“, betonte Dr. Felix Heusler, Präsident der IHK Lahn-Dill und Schirmherr des Bündnisses, in seinem Grußwort. Gemeinsam mit Landrat Carsten Braun und Parlamentarischem Staatssekretär Michael Brand hob er die Bedeutung familienfreundlicher Unternehmen als entscheidenden Standortfaktor hervor: „Vereinbarkeit ist längst kein ‚nice to have‘ mehr, sondern ein harter Wettbewerbsfaktor.“
Seit der Gründung im November 2005 hat das Bündnis zahlreiche Initiativen umgesetzt wie zum Beispiel den Kindersommer in Wetzlar – seit 2014 vier Wochen Ferienbetreuung mit Unterstützung regionaler Unternehmen, UnternehmensWERT Familie! – Befragung seit 2018, heute Auszeichnung von 12 vorbildlichen Unternehmen. Auch das Mentoring-Programm des BMBFSFJ und der vierteljährliche Newsletter, bundesweite Aktionstage und die Mitgliedschaft im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ zeigen das Engagement: Das Bündnis trägt seit 2024 das Qualitätssiegel für Engagement.
Diese Projekte zeigen: Familienfreundlichkeit bedeutet mehr als Kinderbetreuung – sie umfasst auch Pflege, flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung in allen Lebensphasen.
Auszeichnung für gelebte Familienfreundlichkeit
Im Rahmen der Feier wurden 12 Unternehmen mit dem Award „UnternehmensWERT Familie!“ in einem gemeinsamen Projekt von der Handwerkskammer Wiesbaden, der IHK Lahn-Dill, dem Land-Dill-Kreis, der Kreishandwerkerschaft und der Wirtschaftsförderung der Stadt Wetzlar geehrt. Sie überzeugten durch individuelle Lösungen, die Vereinbarkeit von Beruf und Care-Arbeit ermöglichen – von flexiblen Arbeitszeitmodellen über eigene Kitas bis hin zu kreativen Angeboten wie Eltern-Kind-Büros oder Gesundheitsprogrammen. IHK-Präsident Dr. Felix Heusler, Landrat Carsten Braun und Kreishandwerksmeister Andreas Groß überreichten die Auszeichnungen. Landrat Carsten Braun unterstreicht: „Familienfreundlichkeit ist kein Zusatzangebot mehr, sondern ein klarer Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die Menschen in ihren unterschiedlichen Lebensrealitäten unterstützen, sichern nicht nur Talente – sie stärken unsere gesamte Region.“
„Entscheidend ist, wie Familienfreundlichkeit im Alltag gelebt wird“, so Claudia Wagner, Bündniskoordinatorin der IHK Lahn-Dill und Jury-Mitglied. „Care-Arbeit wird nach wie vor überwiegend von Frauen getragen. Deshalb ist die Bündnisarbeit entscheidend, um Sichtbarkeit zu schaffen, Akzeptanz für eine partnerschaftliche Aufgabenverteilung zu fördern und gemeinsam Lösungen aufzuzeigen. In einem starken Netzwerk können wir gesellschaftliche Veränderungen aktiv gestalten.“ Sie begleitet das Bündnis seit der Gründung und wurde für ihr Engagement besonders gewürdigt.
„Das Bündnis für Familie ist kein Projekt auf Zeit – es ist wie eine gute Partnerschaft: verlässlich, tragfähig und von Vertrauen geprägt“, sagte IHK-Präsident Dr. Felix Heusler. Die Feier bot neben den Auszeichnungen auch Raum für Austausch und Inspiration: musikalisch begleitet von Frank Mignon am Flügel und einer Diashow mit 20 Jahren Bündnisarbeit.
Gemeinsam Zukunft gestalten
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel bleibt Familienfreundlichkeit ein Schlüssel für eine lebenswerte Region. Das Bündnis für Familie will diesen Weg auch in den kommenden Jahrzehnten partnerschaftlich weitergehen – für Familien, für Unternehmen, für den Lahn-Dill-Kreis. „Zukunft entsteht nicht in Systemen, sondern in Beziehungen. Dort, wo Unternehmen Verantwortung füreinander übernehmen, entsteht die Stabilität, die wir für die Transformation der Arbeitswelt dringend brauchen“, fasst Landrat Carsten Braun zusammen.
Zwölf Unternehmen haben die Auszeichnung „UnternehmensWERT Familie!“ 2025 erhalten.
- Jochen Blöcher GmbH
- Donath Heimdecor Service GmbH & CO. KG
- FTSolutions OHG
- Globus Handelshof GmbH & Co. KG
- Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH
- Leica Camera AG
- MicroDissect GmbH
- OCS GmbH
- Oculus Optikgeräte GmbH
- Pfeiffer Vacuum GmbH
- Wendel GmbH Email- und Glasurenfabrik
- Carl Zeiss SMT GmbH
Die IHK Lahn-Dill vertritt auf gesetzlicher Grundlage das Gesamtinteresse der rund 21.000 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen. In Selbstverwaltung nehmen sie anstelle staatlicher Behörden zahlreiche hoheitliche Aufgaben wahr, vorwiegend im Bereich der beruflichen Bildung und der Außenwirtschaft. Die insgesamt 46 Vollversammlungsmitglieder wurden im Februar 2024 von allen Mitgliedern für eine Amtsperiode von 5 Jahren gewählt. Die Sitzverteilung nach Branchen und Regionen repräsentiert die Wirtschaftsstruktur an Dill und Lahn – zwischen Biedenkopf, Dillenburg und Wetzlar.

