13.08.2025 | 12:56
„Ein Vorbild für uns alle“ – Heinz Lemler erhält Verdienstkreuz am Bande
Landrat Carsten Braun überreicht Auszeichnung für jahrzehntelanges kommunalpolitisches und ehrenamtliches Engagement

Heinz Lemler hatte seine politischen Weggefährtinnen und Weggefährten zur Feierstunde eingeladen. Von links: Cirsten Kunz-Strueder, Stephan Grüger, Carsten Braun, Heinz Lemler, Wolfgang Schuster, Erster Kreisbeigeordneter Frank Inderthal und Helmut Schneider. Foto: Lahn-Dill-Kreis
Für sein über fünf Jahrzehnte langes kommunalpolitisches und ehrenamtliches Wirken hat Heinz Lemler aus Haiger-Allendorf das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Landrat Carsten Braun überreichte die Auszeichnung im Wetzlarer Kreishaus. Weggefährtinnen und Weggefährten sowie zahlreiche Familienmitglieder Lemlers nahmen an der Feierstunde teil.
„Ohne Ehrenamt wäre es in Deutschland trostlos. Unsere Gesellschaft fußt auf dem, was Ehrenamt ermöglicht“, sagte Landrat Braun. „Heinz Lemler hat über viele Jahre hinweg Ausdauer, Engagement und Bescheidenheit bewiesen. Wir brauchen mehr Menschen wie Sie, die sich mit Ruhe und Beständigkeit für die Gesellschaft einsetzen – nicht laut, sondern leise und wirkungsvoll.“ Der Geehrte blickte in seiner Dankesrede auf seine politischen Anfänge zurück und betonte: „Die Werte, für die ich mich mit meinem Ehrenamt eingesetzt habe, bleiben im Herzen.“
Auch Lemlers frühere und aktuelle Weggefährtinnen und Weggefährten würdigten seinen Einsatz. Der ehemalige Landrat Wolfgang Schuster hob seine Verlässlichkeit und Freude an der Arbeit hervor: Auf ihn habe man immer bauen können, und mit Spaß an der Sache habe er über Jahre hinweg dazu beigetragen, den Landkreis weiterzuentwickeln. Die SPD-Fraktionsvorsitzende, Cirsten Kunz-Strueder, beschrieb Lemler als zuverlässig, stets präsent und mit großer Fachkenntnis – gerade im Bereich Schulbau. Er nehme junge Menschen mit, mache Platz für sie und achte darauf, dass sie nicht stolpern, und tue dies mit viel Herzlichkeit. Stephan Grüger, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks, betonte, es gebe kaum jemanden, der diese Ehrung so sehr verdient habe wie Lemler. Er sei ein Vorbild, und Demokratie funktioniere nur dank Menschen wie ihm, die über 50 Jahre lang einen großen Teil ihrer Freizeit freiwillig der Gesellschaft zur Verfügung stellen. Haigers Erster Stadtrat Helmut Schneider würdigte schließlich Lemlers besondere Leistungen für die Dorfgemeinschaft in Haiger-Allendorf – vom kommunalen Ehrenamt bis zu Projekten wie dem Bau der „Steckemänner-Hütte“.
Heinz Lemler, 1946 in Allendorf geboren, engagiert sich seit den 1970er-Jahren in der Kommunalpolitik: zunächst in der Gemeindevertretung Allendorf, später im Haigerer Magistrat, im Kreistag des Lahn-Dill-Kreises sowie in verschiedenen Ausschüssen und Kommissionen. Auch in Vereinen seines Heimatortes ist er bis heute aktiv. 2007 erhielt er den Ehrenbrief des Landes Hessen.
„Heinz Lemler zeigt, dass man mit Beständigkeit, Sachverstand und Herz viel für seine Mitmenschen bewegen kann“, so Landrat Braun. „Er ist damit nicht nur ein Vorbild, sondern auch ein ermutigendes Beispiel für gelebtes Ehrenamt.“