05.05.2025 | 11:30
„INSEKTENREICH“: Fotoausstellung im Kreishaus zeigt vielseitige Insektenwelt
Fotograf Volkmar Nix zeigt heimische Insekten / Vernissage am 8. Mai 2025

Volkmar Nix hat sich beim Fotografieren auf Natur und Insekten spezialisiert. Foto: Stella Mielke
Zum ersten Naturschutztag im Lahn-Dill-Kreis verwandelt sich das Foyer vor dem Kreistagssitzungssaal in eine kleine Wunderwelt: Zehn eindrucksvolle Aufnahmen heimischer Insekten des Dillenburger Naturfotografen und Buchhändlers Volkmar Nix laden zum Staunen ein. Die Vernissage findet am 8. Mai 2025 um 16:30 Uhr statt. Anschließend ist die Ausstellung bis zum 6. Juni 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Kreishauses im Foyer vor dem Kreistagssitzungssaal zu sehen.
Teil der Ausstellung ist zum Beispiel der zarte Hauhechelbläuling – ein Schmetterling, der mit weniger als drei Zentimetern Größe dennoch auffällt. Auch der eher seltene Leiterbock ist zu sehen: Sein markantes Muster erinnert an eine Leiter, gezeichnet aus feinen gelben Härchen. Und dann gibt es noch die goldene Schneckenhaus-Mauerbiene, die ihre Nachkommen in verlassenen Schneckenhäusern großzieht. Die Ausstellung macht deutlich: Die Welt der Insekten ist vielseitig – und unbedingt schützenswert.
Volkmar Nix hat sich bei seiner Arbeit auf bestimmte Tiergruppen spezialisiert: „Seit etwa zehn Jahren liegt mein Hauptaugenmerk bei der Welt der Bienen und Wespen. Die Beobachtung der Bienen beim Bau und der Verproviantierung ihrer Nistzellen lässt ein einzelnes Tier zum Individuum werden. Ich hoffe, dass ich mit meinen Fotografien Interesse und Motivation zum Schutz dieser beeindruckenden Insekten-Vielfalt wecken kann.“
Seine Faszination für Insekten begann bereits in der Jugend. Der Große Schillerfalter, ebenfalls in der Ausstellung zu sehen, hat früh sein Interesse an der heimischen Insektenwelt geweckt. Durch die Kamera werden Entwicklungsstadien, Verhaltensweisen und feinste Details sichtbar – ein Fenster in eine Welt, die vielen verborgen bleibt. Die Ausstellung „INSEKTENREICH – Vielfalt heimischer Insekten“ macht diesen Mikrokosmos nun für Besucherinnen und Besucher im Kreishaus erlebbar.
Am 27. Mai 2025 lädt die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises zudem von 14 bis 20 Uhr zum ersten Naturschutztag ins Kreishaus ein.