08.09.2025 | 10:01
Lahn-Dill-Kreis mit Rekordbeteiligung beim 24. Wetzlarer Brückenlauf
Zehn Staffelteams der Kreisverwaltung laufen für den guten Zweck

Aufgeteilt auf zehn Teams gingen insgesamt 30 Mitarbeitende der Kreisverwaltung beim diesjährigen Brückenlauf in Wetzlar an den Start. Foto: Lahn-Dill-Kreis
Der Lahn-Dill-Kreis war beim diesjährigen 24. Wetzlarer Brückenlauf mit einer Rekordzahl vertreten: Zehn Teams à drei Personen gingen für die Kreisverwaltung an den Start – so viele wie noch nie zuvor. Damit setzte der Landkreis ein starkes Zeichen für Engagement, Teamgeist und gesellschaftliche Verantwortung.
Der Brückenlauf, der traditionell das Wetzlarer Brückenfest einläutet, fand am Freitag, 5. September 2025, statt und gilt als größte Breitensportveranstaltung Mittelhessens. Wie in jedem Jahr stand auch diesmal der gute Zweck im Mittelpunkt: Die Startgelder der Behörden, Firmen und Unternehmen kommen dem Sportkreis Lahn-Dill e. V. zugute, der mit dem Projekt „Deutsche Meisterschaft Fußball CP des HBRS e. V.“ gezielt Inklusionssport fördert.
Einer der 30 Läuferinnen und Läufer aus den Reihen der Kreisverwaltung war Landrat Carsten Braun. Er zeigte sich stolz über das starke Engagement seiner Mitarbeitenden: „Unsere Teams haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern mit ihrer Teilnahme vor allem gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und soziales Engagement in der öffentlichen Verwaltung sind. Die Teilnahme ist für uns mehr als nur ein Lauf – sie stärkt das Wir-Gefühl und unterstreicht unseren Einsatz für gesellschaftlich wichtige Projekte.“
Die Teilnehmenden gingen mit großer Begeisterung an den Start und vertraten ihre Kreisverwaltung mit sportlichem Ehrgeiz und Teamgeist. Der Landkreis bedankt sich bei allen Läuferinnen und Läufern für ihren Einsatz und freut sich bereits auf den Brückenlauf 2026 – vielleicht ja erneut mit einem neuen Teilnahmerekord.

