30.04.2025 | 11:36

Pressemitteilung des Malteser Hilfsdienst e.V. Wetzlar: Sparkasse Wetzlar spendet 5.000 € an Malteser-Herzenswunsch-Krankenwagen

Bereits mehrere Herzenswünsche erfüllt

v.l.n.r. Boris Falkenberg, Carsten Braun, Sylke Trense, Manuela Jakob, Stefan Rink und Stephan Hofmann bei der Übergabe des Spendenschecks. Foto: Malteser

v.l.n.r. Boris Falkenberg, Carsten Braun, Sylke Trense, Manuela Jakob, Stefan Rink und Stephan Hofmann bei der Übergabe des Spendenschecks. Foto: Malteser

Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 5.000 € unterstützt die Sparkasse Wetzlar den Herzenswunsch-Krankenwagen (HWK) der Malteser Lahn-Dill. Das 2022 gestartete Projekt konnte bereits mehrere Herzenswünsche erfüllen. Bei der feierlichen Übergabe des Spendenschecks informierten sich Landrat Carsten Braun sowie die Sparkassen-Vorstände Stephan Hofmann und Stefan Rink persönlich über das Herzenswunsch-Projekt. Sie zeigten sich tief beeindruckt vom Engagement der Ehrenamtlichen und den bewegenden Geschichten hinter den einzelnen Fahrten. „Es ist bewundernswert, mit wie viel Herzblut und Empathie hier gearbeitet wird. Solche Projekte verdienen unsere volle Unterstützung“, so Landrat Braun.

Ein Besuch eines Spiels der Eintracht Frankfurt und einen Ausflug in den Kölner Zoo

Diese beiden Wünsche konnte das Malteser-Team rund um Manuela Jakob und Sylke Trense, Koordinatorinnen des HWK, bereits in diesem Jahr erfüllen.
„Wir sind stolz darauf, seit Jahresbeginn bereits zwei schwerkranken Menschen und ihren Angehörigen unvergessliche Erinnerungen geschenkt zu haben“, so Jakob. „Jede Fahrt ist einzigartig. Mit unserem vielfältigen Team gehen wir deshalb auf die spezifischen Wünsche der Gäste bestmöglich ein“, erklärt Jakob weiter.
Anfang April führten die Malteser eine Fahrt mit einem kleinen Mädchen durch, die an einem Hirntumor erkrankt war. Nur wenige Tage später wünschte sich ein, ebenfalls schwerkranker Mann, ein Spiel der Eintracht Frankfurt besuchen zu können. „Zwei Wünsche, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Wahrscheinlich ist jedem bewusst, dass solche Momente auch für unsere Ehrenamtlichen nicht immer einfach sind. Deshalb ist es für uns enorm wichtig, unsere ehrenamtlichen Helfenden gut zu schulen und auf ihre Einsätze vorzubereiten“, erläutert Jakob.

„Und genau da kommen Spenden, wie die der Sparkasse Wetzlar ins Spiel“, ergänzt Trense. „Für die Ausbildung und Ausrüstung unserer Helfenden liegen wir bei etwa 1.000 € pro Person. Außerdem setzen wir die Spendengelder für die Kosten von Fahrzeug, Kraftstoff, Verpflegung und eventuell Hotelübernachtungen bei unseren Einsätzen ein, da eine Wunscherfüllung für unsere Gäste aus Vereinsmitteln finanziert wird“, so Trense weiter. Man wolle die schwierige Situation, in der sich die Gäste befinden, nicht noch durch finanzielle Belastungen beinträchtigen, erklären die Koordinatorinnen.