14.05.2025 | 14:19

So vielseitig ist die Insektenwelt im Lahn-Dill-Kreis

Detailreiche Fotografien von Volkmar Nix bis zum 6. Juni 2025 im Kreishaus bestaunen

Volkmar Nix zeigt in seiner Ausstellung unter anderem den Großen Schillerfalter. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Volkmar Nix zeigt in seiner Ausstellung unter anderem den Großen Schillerfalter. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Er ist fasziniert von der Natur im Allgemeinen und den Insekten im Speziellen: Naturfotograf Volkmar Nix, dessen Ausstellung „INSEKTENREICH – Vielfalt heimischer Insekten“ am 8. Mai 2025 im Kreishaus in Wetzlar eröffnet wurde. Seine detailreichen Fotografien von der Goldenen Schneckenhaus-Mauerbiene, dem Scheckhorn-Distelbock und weiteren Insekten beeindruckten auch die etwa 30 Besucherinnen und Besucher der Vernissage. Begrüßt wurden sie von Dr. Christian Ortmann, Leiter der Abteilung Umwelt, Natur und Wasser.

Seit seiner Jugend beobachtet der Dillenburger Volkmar Nix, was die Natur zu bieten hat. So beispielsweise die vollständige Verwandlung eines Großen Schillerfalters oder wie die Schwarzrote Wegwespen-Grabwespe ihre Nahrung transportiert. In der Ausstellung sind mitunter auch Verletzungen an den Flügeln zu sehen, die im Laufe eines Insektenlebens geschehen können und jede Biene oder Libelle zu einem Individuum werden lassen. Fast alle gezeigten Aufnahmen sind im heimischen Garten in Dillenburg entstanden. Sie zeigen eine große Vielfalt und sind doch nur ein kleiner Ausschnitt der beeindruckenden Insektenwelt, die in Deutschland etwa 33.000 Arten umfasst. Auch der neue Vizelandrat und Kreis-Umweltdezernent Frank Inderthal zeigte sich in seinem Grußwort begeistert: „Die großartige Welt der Insekten ist hier ästhetisch sehr ansprechend in Szene gesetzt und weckt das Interesse an diesen vielseitigen und äußerst nützlichen Tieren.“

Die Ausstellung ist bis zum 6. Juni 2025 zu den regulären Öffnungszeiten des Kreishauses zu sehen und damit auch am 27. Mai 2025, dem ersten Naturschutztag der Unteren Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises. Mit dem Themenschwerpunkt „Biologische Vielfalt schützen und bewahren“ greift der Naturschutztag etwas auf, was auf den Fotos von Volkmar Nix nicht zu sehen ist: Die notwendigen Lebensräume für Insekten sind auch im Lahn-Dill-Kreis in den letzten Jahrzehnten immer weniger geworden. Der Schutz dieser Lebensräume ist für unsere heimischen Insekten deshalb überlebensnotwendig.