26.11.2025 | 10:47
Verstärkung und Dank im Ehrenamt des überörtlichen Brandschutzes
Michael Wagner aus Lahnau nach 25 Jahren verabschiedet / Alexander Lotz aus Wetzlar wird Kreisbrandmeister

Carsten Braun (rechts) und der Stellvertretende Kreisbrandinspektor Kristopher Heinz (links) bedankten sich bei Michael Wagner (zweiter v. r.) für das jahrelange Engagement und begrüßen Alexander Lotz (zweiter v. l.) im neuen Ehrenamt. Foto: Lahn-Dill-Kreis
Der Lahn-Dill-Kreis würdigt das langjährige ehrenamtliche Engagement von Kreisbrandmeister Michael Wagner aus Lahnau und beruft Alexander Lotz aus Wetzlar ins Ehrenamt. Zum 31. Oktober 2025 wird Michael Wagner auf eigenen Wunsch aus dem Ehrenbeamtenverhältnis als Kreisbrandmeister entlassen. Gleichzeitig wird Alexander Lotz mit Wirkung zum 1. November 2025 zum neuen ehrenamtlichen Kreisbrandmeister des Lahn-Dill-Kreises berufen.
Michael Wagner trat am 1. November 2000 sein Amt als Kreisbrandmeister an und war damals – im Alter von nur 29 Jahren – der jüngste Kreisbrandmeister, den der Lahn-Dill-Kreis je hatte. Über 40 Jahre war er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, 28 Jahre wirkte er als Kreisausbilder an der Lahn-Dill-Feuerwehrschule im Bereich Grund- und Truppausbildung mit. Zudem engagierte er sich mehr als 26 Jahre im Führungs- und Katastrophenschutzstab. Sein Wirken hat die Feuerwehrstrukturen des Landkreises nachhaltig geprägt. Landrat Carsten Braun würdigt die Verdienste Wagners: „Michael Wagner hat über Jahrzehnte mit seinem Fachwissen, seiner Einsatzbereitschaft und seiner Verbundenheit zum Ehrenamt den Katastrophenschutz in unserem Landkreis geprägt – und damit zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger beigetragen. Dafür möchten wir Danke sagen!“
Mit Alexander Lotz gewinnt der Lahn-Dill-Kreis einen erfahrenen und engagierten Nachfolger. Lotz ist Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Wetzlar-Niedergirmes. Er war 13 Jahre lang Stadtjugendwart sowie vier Jahre lang Verbandsjugendwart des Feuerwehrverbandes Wetzlar. Aktuell ist er außerdem noch als Kreisausbilder im Bereich Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen aktiv. Durch seine umfangreiche Einsatzerfahrung und seine langjährige Arbeit in unterschiedlichen Funktionen ist er mit den Strukturen der Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis sehr gut vertraut. „Der überörtliche Brandschutz ist eine tragende Säule für die Sicherheit im Lahn-Dill-Kreis. Mit Alexander Lotz haben wir eine Persönlichkeit gewonnen, die mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft in diese wichtige Aufgabe eintritt“, betont Carsten Braun.
Ein gut organisierter Brand- und Katastrophenschutz ist für den Lahn-Dill-Kreis von zentraler Bedeutung. Er stellt sicher, dass Hilfe im Notfall schnell und verlässlich geleistet werden kann. Das gelingt nur durch das Zusammenspiel vieler engagierter Ehrenamtlicher und hauptamtlicher Kräfte, die gemeinsam für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger arbeiten.

