23.06.2023 | 13:55

Vier Bäume in Herborn werden aus Sicherheitsgründen gefällt

Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises erteilt Ausnahmegenehmigung zum Schutz von Menschen

In Herborn müssen aus Sicherheitsgründen vier Bäume gefällt werden. Foto: Lahn-Dill-Kreis

In Herborn müssen aus Sicherheitsgründen vier Bäume gefällt werden. Foto: Lahn-Dill-Kreis

Um Vögel zu schützen, ist bis zum 30. September eines jeden Jahres an Gehölzen lediglich ein schonender Pflegeschnitt gestattet. Der Bewuchs von Platanen stellt aktuell jedoch ein Sicherheitsrisiko für das Gebäude der GBS-Genossenschaft für Bau- und Siedlungswesen Herborn eG dar. Aufgrund der Pflanzen können die oberen Stockwerke des Gebäudes im Brandfall von den Fahrzeugen der Feuerwehr nur schwer erreicht werden. Deshalb hat die Untere Naturschutzbehörde entschieden, eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen, um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten. Vier Platanen werden gefällt und Strauchwerk wird zugeschnitten und entnommen. „Wir bedauern sehr, dass sich keine Möglichkeit gefunden hat, diese Bäume zu erhalten. Aber Menschenleben gehen hier natürlich vor“, so Andrea Biermann, Kreis-Umweltdezernentin. Ein konkreter Termin, an dem die Bäume gefällt werden, stehe noch nicht fest.

Hintergrund

Hecken, Gebüsche und Bäume dürfen vom 1. März bis 30. September eines jeden Jahres nicht beseitigt, gefällt oder auf Stock gesetzt, das heißt stark beschnitten, werden. In einigen Fällen gibt es Ausnahmen, wie im Beispiel in Herborn. Hierbei sollte rechtzeitig Kontakt mit der Unteren Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises aufgenommen werden.