Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Lahn-Dill-Kreis bereitet Maßnahmen vor

18.06.2025 | 02:46|

Die Lage rund um die Afrikanische Schweinepest (ASP) wird auch im Lahn-Dill-Kreis ernster. Nachdem in der vergangenen Woche ein Fall im nordrhein-westfälischen Kirchhundem bestätigt wurde, sind nun weitere Wildschweinkadaver mit Verdacht auf ASP in unmittelbarer Nähe zur Kreisgrenze gefunden worden. Ab Mittwoch, 18. Juni 2025, beginnt das Hessische Ministerium ...

Fachkräftesicherung im Fokus: Zweite Zukunftswerkstatt im Lahn-Dill-Kreis

18.06.2025 | 09:34|

Pflegekräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Handwerkerinnen und Handwerker oder Fachleute im technischen Bereich – sie alle werden im Lahn-Dill-Kreis zunehmend gesucht. Schon heute fehlen vielerorts qualifizierte Arbeitskräfte. Laut Prognosen könnten es bis 2030 rund 12.000 Menschen sein, die in wichtigen Berufen gebraucht werden, aber nicht zur Verfügung stehen. Um dieser ...

Spaß mit Freunden haben – beim „Summer Splash“ in Sinn

18.06.2025 | 08:59|

Sommer, Sonne, Freibad: Einen ganz besonderen Tag im Waldschwimmbad Sinn können Jugendliche und junge Erwachsene am 4. Juli 2025 von 13 bis 20 Uhr erleben. Dann laden die Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises, die Jugendpflegen und Jugendzentren der Städte und Gemeinden im Lahn-Dill-Kreis und das Waldschwimmbad Sinn gemeinsam zum großen Jugendfestival ...

Kristopher-Kirsten Heinz ist neuer Stellvertretender Kreisbrandinspektor

17.06.2025 | 04:20|

Der ehemalige stellvertretende Kreisbrandinspektor Dirk Schumacher wurde nach knapp fünf Jahren feierlich aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen. Kristopher-Kirsten Heinz wurde nun zum neuen Stellvertretenden Kreisbrandinspektor ernannt und hat die Position am 1. Juni 2025 übernommen. Kreisbrandinspektor Harald Stürtz und Landrat Carsten Braun beglückwünschten den neuen im Amt und bedankten sich ...

Verwaltungsstab und Führungs- und Katastrophenschutzstab im Lahn-Dill-Kreis üben den Ernstfall

17.06.2025 | 12:37|

Wie gut funktioniert die Koordination im Lahn-Dill-Kreis, wenn mehrere Krisen gleichzeitig eintreten? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer zweitägigen Stabsübung, die der Verwaltungsstab und der Führungs- und Katastrophenschutzstab des Lahn-Dill-Kreises am 13. und 14. Juni 2025 gemeinsam durchführten. Ziel der Übung war es, Abläufe und Entscheidungswege im Krisenfall realitätsnah ...

Jugendfreizeitheim Heisterberg öffnet wieder für Besuchergruppen

17.06.2025 | 11:44|

Das Jugendfreizeitheim in Heisterberg wird ab Juli 2025, pünktlich zum Beginn der Sommerferien, wieder für Besuchergruppen geöffnet. In den vergangenen zwei Jahren wurde die Einrichtung als Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen genutzt. Während dieser Zeit diente das Jugendfreizeitheim als Unterkunft und unterstützte Maßnahmen zur Integration. Neben geflüchteten Menschen, die von ...

Lahn-Dill-Kreis und Bürgermeisterkreisversammlung fordern entschlossenen Bürokratieabbau

12.06.2025 | 05:23|

Angesichts der angespannten Haushaltslage in den hessischen Kommunen fordern der Lahn-Dill-Kreis und die Bürgermeisterkreisversammlung Lahn-Dill eine grundlegende Kurskorrektur in der kommunalen Finanzierungspolitik. Ihr gemeinsames Positionspapier an das Land Hessen adressiert insbesondere die wachsende Zahl kleinteiliger Förderprogramme des Landes, die Kommunen zunehmend lähmen, anstatt sie handlungsfähig zu halten. „Die Krise ...

Aßlarer Familienbetrieb lebt Vielfalt und Inklusion

11.06.2025 | 10:22|

Seit über 75 Jahren ist der Familienbetrieb Reitz Natursteintechnik in Aßlar ansässig. Unter den 135 Mitarbeitenden beschäftigt das Unternehmen auch sieben Menschen mit einer Schwerbehinderung. Die Anpassungsfähigkeit, gerade auch im Hinblick auf die Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung, und der Wille, Arbeitsplätze an die Beeinträchtigung der Mitarbeitenden anzupassen, ...

Regionale Verbundenheit global gedacht

05.06.2025 | 03:21|

Wie lässt sich regionale Verbundenheit mit globaler Innovationskraft vereinen? Eine Antwort auf diese Frage liefert die Bosch Home Comfort Group am Standort Wetzlar. Die Kreis-Wirtschaftsdelegation rund um Landrat Carsten Braun und Prof. Dr. Harald Danne, Geschäftsbereichsleiter für Transformation und strategische Entwicklung, machte sich vor Ort ein Bild davon, wie ...

Nach oben