Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Turnhalle der August-Bebel-Schule wird als Erstaufnahmeeinrichtung vorbereitet

24.03.2022 | 12:29|

Bis Montagabend, den 28. März 2022 wird die Turnhalle der August-Bebel-Schule in Wetzlar als weitere Erstaufnahmeeinrichtung vorbereitet. Insgesamt können hier ab Dienstag bis zu 500 Menschen unterkommen. Aktuelle werden durch den Messebauer Stellwände aufgebaut, um den Menschen in der Halle etwas mehr Privatsphäre zu ermöglichen. Außerdem werden durch einen ...

Aufstallungspflicht für Geflügel im Lahn-Dill-Kreis aufgehoben

22.03.2022 | 12:41|

Da sich die Gefährdungssituation rund um die Geflügelpest im Lahn-Dill-Kreis und den angrenzenden Landkreisen entspannt hat, hebt die Kreisverwaltung die Aufstallungspflicht für Geflügel mit sofortiger Wirkung auf. Diese galt seit dem 24. Januar 2022 für ausgewiesene Gebiete entlang Lahn und Dill sowie am Aartalsee und am Dutenhofener See. Bei ...

„Bildungsmonitor Lahn-Dill“ ab jetzt online

22.03.2022 | 12:37|

Wie viele Kinder besuchen im Lahn-Dill-Kreis eine Kita? Wie viele Betriebe bilden in welchen Gemeinden aus? In welcher Kommune ist der Bildungsindex am höchsten? Diese und viele weitere Fragen können jetzt mit dem neuen „Bildungsmonitor Lahn-Dill“ online beantwortet werden. Mithilfe eines intuitiven Internet-Dashboards können beim Bildungsmonitor rund 50 verschiedene Kennzahlen ...

Impfzentrum, Pandemiearbeit und Flutkatastrophe – außerordentliche Herausforderungen prägen die Arbeit der Gefahrenabwehr im Jahr 2021

21.03.2022 | 12:43|

58 Personen konnten im letzten Jahr bei Bränden und technischen Hilfeleistungen wie z. B. nach einem Autounfall durch Feuerwehren im Lahn-Dill-Kreis gerettet werden. Die Rettungsdienste im Lahn-Dill-Kreis waren insgesamt 46.722 Mal im Einsatz – vom Krankentransport bis zum Notfalleinsatz mit Notarzt. Das sind nur zwei Zahlen aus der Bilanz, die ...

Lahn-Dill-Kreis richtet Erstaufnahmeeinrichtung für das Land Hessen her

18.03.2022 | 12:59|

Am Freitag, 18. März 2022, hat der Lahn-Dill-Kreis den Einsatzbefehl des Landes Hessen bekommen, eine Erstaufnahmeeinrichtung für bis zu 1.000 Menschen bis Montagmittag einzurichten. Die Menschen, die vorwiegend aus der Ukraine kommen, können auch an zwei Standorten untergebracht werden. Künftig sollen die Turnhalle der August-Bebel-Schule Wetzlar und der ehemalige ...

„Besser zur Arbeit“ – kostenloses Beratungsangebot für Arbeitgebende

16.03.2022 | 01:13|

Mit dem Leasing-Fahrrad zur Arbeit oder dank eines JobTickets entspannter ankommen – damit Arbeitnehmende besser zu Arbeit kommen, bietet der Lahn-Dill-Kreis in Kooperation mit der Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (Region Frankfurt RheinMain) ein qualifiziertes gebührenfreies Beratungsangebot für Unternehmen an. Auf der Basis grundlegender Analysen zur Mobilität der ...

Gewinner der Naturschutzpreise 2020 und 2021 des Lahn-Dill-Kreises stehen fest

15.03.2022 | 01:18|

Der Lahn-Dill-Kreis zeichnet mit dem „Naturschutzpreis für außerordentliche Leistungen für den Arten- und Naturschutz“ Personen aus, die sich in besonderem Maße für Flora und Fauna einsetzen. Der Naturschutzbeirat des Lahn-Dill-Kreises benennt die Preisträger. Für das Jahr 2020 erhält Bruno Christe aus Solms die Auszeichnung, für das Jahr 2021 die ...

Meldeportal zur Impfpflicht ab 16. März 2022 online

15.03.2022 | 01:15|

Das vom Land Hessen zur Verfügung gestellte Meldeportal für die einrichtungsbezogene Impfpflicht wird ab Mittwoch, 16. März 2022, 8 Uhr freigeschaltet. Dort können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber dem Kreis-Gesundheitsamt melden, wenn ihre Mitarbeitenden keinen Nachweis über den Impf- oder Genesenenstatus erbracht haben beziehungsweise Zweifel an der Richtigkeit des vorgelegten Attests haben, ...

Ortslandwirte beraten über Ziele und Herausforderungen in der Landwirtschaft

15.03.2022 | 09:41|

Zum ersten Mal fand das Treffen der Ortslandwirtinnen und -landwirte aus dem Lahn-Dill-Kreis und dem Landkreis Gießen digital statt. Über 100 Teilnehmende verfolgten wichtige Informationen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union (EU). Mit der GAP-Reform sollen der Beitrag der Landwirtschaft zu den Umwelt- und Klimazielen der EU gestärkt, ...

Nach oben