Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

„Lesestart 1-2-3“: Projekt fördert Vorlesen in Familien

04.03.2024 | 10:52|

Vorlesen von klein auf stärkt nicht nur die Bindung zwischen Eltern und Kindern, sondern auch die Bildungschancen der Jüngsten. Deshalb beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis an dem bundesweiten Förderprogramm „Lesestart 1-2-3“. Landrat Wolfgang Schuster hat die Schirmherrschaft dafür übernommen. Mit dem Projekt, das sich an die Jüngsten und deren Eltern ...

Kann man alte Bergwerke im Lahn-Dill-Kreis als Wärmequelle nutzen?

01.03.2024 | 12:32|

Um über eine mögliche Nutzung alter Bergwerke in der Region zur Wärmeversorgung zu diskutieren, trafen sich verschiedene Fachexperten an der Grube Fortuna. Andrea Biermann, die Ehrenamtliche Kreisbeigeordnete für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität des Lahn-Dill-Kreises, hatte zu dem Treffen eingeladen. Mehr als 20 Vertreterinnen und Vertreter von Bergamt, Wasserbehörden, Umweltministerium, ...

Ehrenamt zahlt sich aus

01.03.2024 | 12:27|

Ermäßigter Eintritt zu Veranstaltungen und Ausstellungen, vergünstigte Mitgliedschaften in Sportclubs, Einkaufsrabatte und vieles mehr – wer sich im Lahn-Dill-Kreis in der Freizeit ehrenamtlich engagiert, hat die Möglichkeit, in ganz Hessen dafür belohnt zu werden. Die Ehrenamts-Card und die Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa) dienen als Zeichen der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement ...

Ausbreitung aktiv verhindern: Salamander-Pilz gefährdet Lurche auch im Lahn-Dill-Kreis

01.03.2024 | 12:14|

Der „Salamanderfresser“ genannte Hautpilz ist auch in Hessen angekommen: Er ist für den Feuersalamander und andere Schwanzlurcharten tödlich. Um die Ausbreitung des Pilzes Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) einzudämmen, bittet die Untere Naturschutzbehörde des Lahn-Dill-Kreises Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Feuersalamander, Molche, Frösche und Kröten nicht anzufassen. „Bleiben Sie bitte auf den Wegen, ...

Gut besuchter Online-Auftakt des Projekts „LaborLandKultur“ im Rahmen des bundesweiten Programms „Aller.Land“

29.02.2024 | 04:13|

Über 40 Aktive aus Kunst und Kultur kamen bei der digitalen Auftaktveranstaltung zum Projekt „LaborLandKultur“ zusammen, um gemeinsam über „Generationenbegegnungen in Kunst und Kultur” zu sprechen. Mit dabei waren Vereine und Institutionen von Eschenburg bis Waldsolms. Nach der Vorstellung des Programms und des Projektes im Lahn-Dill-Kreis arbeiteten die Anwesenden ...

Jugendsammelwoche beginnt Mitte März

27.02.2024 | 12:15|

Ob für Events, Projekte, oder die alltägliche Arbeit – Hessens Jugend sammelt Spenden – so auch im Lahn-Dill-Kreis. Daher sind junge Aktive aus Jugendverbänden und -gruppen vom 14. bis zum 28. März während der Jugendsammelwoche unterwegs. Sie wird vom Hessischen Jugendring organisiert. In dieser Zeit gehen im Jugendring organisierte ...

„Sie kamen als Fremde nach Deutschland und gehören nun zu uns“

22.02.2024 | 11:47|

Was denken junge geflüchtete Menschen über Deutschland? Was ist aus ihnen geworden, seit sie im Lahn-Dill-Kreis angekommen sind? Fühlen sie sich inzwischen selbst als Nachbarin oder Nachbar? – Diese und weitere Fragen beantwortet die Ausstellung „Vom Flüchtling zum Nachbarn – Porträts gelungener Integration“. Das Gemeinschaftsprojekt der Caritas, des DRK ...

Lahn-Dill-Kreis unterstützt als Arbeitgeber Heimatschutzregiment der Bundeswehr

20.02.2024 | 04:11|

Als Russland 2014 die ukrainische Halbinsel Krim besetzte und annektierte sowie eine militärische Aggression in der Ostukraine begann, wurde zum ersten Mal seit der Wiedervereinigung Deutschlands deutlich, dass Krieg in Europa wieder möglich geworden ist. Um im Spannungsfall die verteidigungskritische Infrastruktur in Deutschland zu sichern, baut die Bundeswehr und ...

Taxi- und Mietwagengenehmigung jetzt online beantragen

20.02.2024 | 03:51|

Wer eine Personenbeförderungsgenehmigung im Gelegenheitsverkehr mit Taxen oder Mietwagen beantragen möchte, kann hierfür im Lahn-Dill-Kreis ab sofort einen digitalen Antrag nutzen. Dabei kann sowohl eine erstmalige Erteilung, eine Verlängerung/Wiedererteilung, eine Erweiterung/Änderung oder auch eine Übertragung beantragt werden. Dabei handelt es sich um die Konzession von Taxi und Mietwagen – ...

Nach oben