Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Pressemitteilung des Hessischen Landkreistages: Gemeinsam für eine Entlastungsallianz

20.10.2023 | 05:23|

Gemeinsam für eine Entlastungsallianz: Diesen Weg will ein breites Bündnis aus den hessischen Industrie- und Handelskammern, dem hessischen Handwerkstag, dem Hessischen Städte- und Gemeindebund (HSGB), dem Hessischen Städtetag, dem Hessischen Landkreistag, dem Hessischen Waldbesitzerverband, dem Kommunalen Arbeitgeberverband Hessen, dem Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen und der Landesgruppe Hessen des Verbandes ...

Liga der Freien Wohlfahrtsverbände setzt Stoppzeichen gegen Diskriminierung

20.10.2023 | 03:13|

Politikerinnen und Politiker auf kommunaler Ebene sehen sich immer öfter öffentlich Bedrohungen, Beschimpfungen und Beleidigungen ausgesetzt. Zunehmend trifft das auch die Mitarbeitenden der öffentlichen Verwaltungen. Beispielsweise dann, wenn sie Entscheidungen und Hintergründe Bürgerinnen und Bürgern vor Ort erklären, aber auch bei Terminen in der Verwaltung selbst, genauso wie in ...

Austausch und Netzwerk für Gründer und Gründungsinteressierte

20.10.2023 | 01:15|

Wer vorhat, ein Unternehmen zu gründen, steht vor einigen Herausforderungen und Fragen. Was muss bei der Gründung beachtet werden? Welche Dokumente müssen wo eingereicht werden? Welche Kosten kommen auf Gründerinnen und Gründer zu? Zudem haben auch Unternehmerinnen und Unternehmer, die bereits den Schritt zur Gründung gewagt haben, Bedarf nach ...

Metzgerei W. Götz nutzt hohe Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln für sich

18.10.2023 | 02:17|

Regionale Lebensmittel sind derzeit besonders im Trend. Das kann auch die Metzgerei W. Götz aus Braunfels-Altenkirchen bestätigen: „Insbesondere seit der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach unseren Produkten in die Höhe geschossen. Wir bekommen immer wieder Feedback, dass die Menschen das Fleisch aus der Region sehr zu schätzen wissen“, erzählte ...

Auf der Suche nach „neuen Räumen“

18.10.2023 | 08:54|

Musik, Speisen, gemeinsame Erinnerungen und konstruktive Diskussionen – Integration und Interkulturalität kann auf ganz verschiedenen Ebenen stattfinden. Unter dem Motto „Neue Räume“ fand die fünfte Interkulturelle Woche (IKW) vom 20. September bis 6. Oktober 2023 mit insgesamt 25 Veranstaltungen im Lahn-Dill-Kreis statt. Die Woche bot eine Plattform für Vielfalt ...

Gemeinsam Chancen der Transformation nutzen

12.10.2023 | 11:39|

Elektromobilität, Brennstoffzellen, autonomes Fahren oder Konzepte ohne Autos: Wenn es um die Zukunft der Automobilindustrie geht, fallen viele unterschiedliche Begriffe, die oftmals in unterschiedliche Richtungen gehen. Von der Automobiltransformation sind sowohl Hersteller als auch Zulieferer betroffen und damit auch die gesamte Region Mittelhessen und der Lahn-Dill-Kreis. Um zu ergründen, ...

Bildungszentrum Pflege in Herborn aktuell nicht erreichbar

12.10.2023 | 10:22|

Das Bildungszentrum Pflege beziehungsweise die Altenpflegeschule des Lahn-Dill-Kreises in Herborn ist aktuell weder telefonisch, noch per Mail erreichbar. Grund dafür ist, dass in Herborn ein Glasfaserkabel bei Bauarbeiten beschädigt wurde. Aktuell ist noch nicht absehbar, wann das Kabel wieder funktionsfähig ist. Die Kreisverwaltung informiert schnellstmöglich darüber, wenn das Bildungszentrum ...

Diskriminierung ist Realität

10.10.2023 | 04:27|

Welche Erfahrungen haben Menschen gemacht, die selbst eine Migrationsgeschichte haben oder deren Familie einen Migrationshintergrund hat? Welche Rolle spielt die eigene Herkunft oder die der Eltern im Alltag? Wie kann ein gutes Zusammenleben aller Bürgerinnen und Bürger im Lahn-Dill-Kreis aussehen? Unter dem Schwerpunkt, die Integrationsarbeit im Landkreis weiter voranzubringen, ...

Hygienebelehrung jetzt auch online möglich

06.10.2023 | 01:46|

Wer beruflich mit Lebensmitteln zu tun hat, muss eine Hygienebelehrung absolvieren. Bisher hat das Kreis-Gesundheitsamt dafür ausschließlich Termine vor Ort in Herborn angeboten. Neben den weiter stattfindenden Präsenz-Schulungen in Herborn können Interessierte aber auch das neue Online-Angebot nutzen. Die Hygienebelehrung dauert online etwa 45 Minuten. In Kürze steht diese ...

Nach oben