Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Oktoberfestzelt aus Herborn wird zu Flüchtlingsunterkunft in Wetzlar umgebaut

20.10.2022 | 03:08|

Das Oktoberfestzelt aus Herborn soll ab Ende November Platz für 450 bis 500 geflüchtete Menschen im Lahn-Dill-Kreis bieten. Dafür wird es im Finsterloh in Wetzlar auf- und umgebaut. In darin neu errichteten Wohneinheiten können jeweils acht Menschen leben. Der Auf- und Umbau des Zeltes erfolgt ab sofort, ebenso wird ...

Lahn-Dill-Kreis verbessert den Service und die Erreichbarkeit der Fahrerlaubnisbehörde

20.10.2022 | 02:08|

Der Lahn-Dill-Kreis geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet den Kunden der Fahrerlaubnisbehörde in den Dienststellen in Wetzlar und Herborn-Burg nun auch die Möglichkeit, Termine bis zu 28 Tage im Voraus online zu buchen. Lediglich die Termine zum Umtausch alter grauer und rosa Führerscheine sind aufgrund der ...

Positives Fazit der Aktivitäten zum Jubiläum „10 Jahre Lahnwanderweg“

20.10.2022 | 09:02|

Mit einem bunten Reigen aus Veranstaltungen und Angeboten zum Mitmachen endete der aktive Teil des Jubiläumsjahres "10 Jahre Lahnwanderweg". Der Lahntal Tourismus Verband e.V. (LTV) zieht ein überaus positives Fazit, weil einfach alles stimmte: Das kooperative Miteinander aller Kommunen, Landkreise und Wegepaten, die Zusammenarbeit mit Vereinen, Hessen Forst und ...

weLOG GmbH wächst stetig weiter

18.10.2022 | 10:41|

Eine erfolgreiche Gründungsgeschichte spielt sich in den ehemaligen Räumlichkeiten des Rink Elektrofachgroßhandels im Westen Wetzlars ab. Im Juni 2019 gründete Manuel Rupp das Unternehmen weLOG. Nach dem operativen Start im September 2019, beschäftigte das Unternehmen im Oktober zehn Mitarbeitende. Drei Jahre und eine Pandemie später ist weLOG auf mittlerweile ...

Auszubildende erarbeiten interaktiv Ideen zum Klimaschutz

13.10.2022 | 02:09|

Was kann ich als Einzelperson für den Klimaschutz tun? Wie setze ich den Nachhaltigkeitsgedanken in meinem Privatleben, aber auch in meinem Arbeitsumfeld um? Und was trägt die Kreisverwaltung zum Klimaschutz bei? Um diese Fragen geht es beim jährlichen „Azubi-Workshop für Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung“ in der Kreisverwaltung. Der Lahn-Dill-Kreis ...

Neues Ankunftszentrum in Heisterberg hat Platz für 109 Geflüchtete

13.10.2022 | 12:45|

Seit diesem Monat ist im Lahn-Dill-Kreis ein neues Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen, die dem Landkreis zugewiesen werden, in Betrieb. Im Jugendfreizeitheim Heisterberg in Driedorf ist nun Platz für bis zu 109 Personen. Zudem stehen vereinzelt Babybetten und Zustellbetten für kleine Kinder zur Verfügung. Aktuell sind dort 44 Menschen untergebracht, ...

Über 1.000 Menschen feiern Vielfalt im Lahn-Dill-Kreis

12.10.2022 | 10:14|

Die Gesellschaft im Lahn-Dill-Kreis lebt von Interkulturalität. Menschen aus 130 verschiedenen Nationen nennen das Kreisgebiet ihr Zuhause. Um das gemeinsame Miteinander zu feiern, richtet das „Vielfaltszentrum – WIR im Lahn-Dill-Kreis“ jedes Jahr die bundesweite Interkulturelle Woche im Lahn-Dill-Kreis aus. Auch in diesem Jahr war die Aktion unter dem Motto ...

Landräte sind sich einig: Nachfolge für 9-Euro-Ticket benötigt

11.10.2022 | 12:25|

Die fünf Landräte im Dreiländereck der Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind sich einig: Die Menschen vor Ort und die Landkreise würden von einem Nachfolger des 9-Euro-Tickets deutlich profitieren. Wolfgang Schuster (Lahn-Dill-Kreis), Michael Köberle (Landkreis Limburg-Weilburg), Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein), Dr. Peter Enders (Landkreis Altenkirchen) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis) ...

Finger weg von Einladungen von „JMS Sonderfahrten“, Cloppenburg oder Lindern

10.10.2022 | 02:43|

WARNUNG vor folgender Einladung: Wichtiger Link: Der SWR lässt eine illegale Kaffeefahrt von "JMS" nach Rastatt auffliegen und berichtet darüber in seiner Sendung "Marktcheck" vom 12.10.2021 Überschriften oder hervorgehobener Betreff (aktuelle Einladungen werden zuerst angeführt): "Sommergrillfest und Schifffahrt ..." (im Umlauf seit Juli 2022) "Deutschland ist schön" (seit April 2022) "2012 ...

Nach oben