Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Erhöhte Waldbrandgefahr: Kreis-Gefahrenabwehr gibt Tipps zum Verhalten in Feld und Wald

01.07.2025 | 12:49|

Die derzeitige Hitzewelle in Europa sorgt dafür, dass auch im Lahn-Dill-Kreis eine erhöhte Waldbrandgefahr herrscht. Die Kreis-Gefahrenabwehr bittet die Bürgerinnen und Bürger deshalb ausdrücklich, jetzt besonders aufmerksam draußen zu sein. Die warmen Temperaturen setzen der Natur zu, trockene Waldböden, Wiesen und Felder sind die Folge. „Wir alle können jetzt ...

Afrikanische Schweinepest: So laufen Kadaversuche und -bergung ab

27.06.2025 | 03:23|

Im Lahn-Dill-Kreis haben in dieser Woche die geplanten Such- und Bergungsaktionen nach verendeten Wildschweinen begonnen. Ziel ist es, eine weitere Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) konsequent zu verhindern. Während das Land Hessen die Suche nach Kadavern organisiert, kümmert sich der Lahn-Dill-Kreis um deren sichere Bergung und Entsorgung. Kadaversuche in ...

Lahn-Dill-Kreis ist Sieger beim Wettbewerb der hessischen Klima-Kommunen

27.06.2025 | 02:56|

Der Lahn-Dill-Kreis wurde am 26. Juni 2025 im Rahmen der Veranstaltung „Klima. Zukunft. Hessen“ in Frankfurt am Main als eine von sechs hessischen Kommunen und Landkreisen für sein herausragendes Engagement in der kommunalen Klimapolitik ausgezeichnet. Mit dem Projekt „Neubau der Theodor-Heuss-Schule Wetzlar“ konnte sich der Lahn-Dill-Kreis in der Sonderkategorie ...

Afrikanische Schweinepest: Intensive Kadaversuche im Kreisgebiet gestartet

26.06.2025 | 04:22|

Im Rahmen der Seuchenbekämpfung zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) führt das Land Hessen derzeit intensive Kadaversuchen durch – auch im Lahn-Dill-Kreis. Die ersten Suchaktionen im Kreisgebiet sind für den Zeitraum von Donnerstag, 26. Juni 2025, bis einschließlich Sonntag, 29. Juni 2025 vorgesehen. Je nach aktueller Lage kann es dabei auch ...

Pressemitteilung der IHK Lahn-Dill: Praktikumswoche 2025

26.06.2025 | 10:50|

Reinschnuppern, entdecken, durchstarten – die Chance der Praktikumstage in der Lahn-Dill Region. Junge Menschen bei der Berufsorientierung unterstützen und gleichzeitig potenzielle Fachkräfte gewinnen: Das ermöglichen die Praktikumstage in Hessen 2025, die vom 16. Juni bis zum 15. August stattfinden. Landrat Carsten Braun betont: „Berufsorientierung ist ein entscheidender Schritt auf ...

Jetzt letzte freie Plätze für die Sommerfreizeiten der Jugendförderung sichern

26.06.2025 | 09:15|

Der Sommer steht vor der Tür – und mit ihm ein vielseitiges Freizeitprogramm für Kinder und Jugendliche, das von der Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises organisiert wird. Für einige der beliebten Ferienfreizeiten gibt es noch freie Plätze. Erlebnisfreizeit auf dem Bauernhof (7. bis Juli 2025) Bei diesem Angebot geht es für ...

Claudia Meyer aus Wetzlar wird Leitende Notärztin im Lahn-Dill-Kreis

24.06.2025 | 02:16|

Bei schweren Unfällen, Bränden oder Großschadenslagen ist schnelle und koordinierte medizinische Hilfe entscheidend. Dann kommt die Leitende Notärztin oder der Leitende Notarzt (LNA) ins Spiel: Sie übernehmen die medizinisch-taktische Leitung am Einsatzort, priorisieren die Versorgung der Verletzten und stimmen sich eng mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr ab. Im ...

Landrat Carsten Braun verleiht Landesehrenbrief an 18 Kommunalpolitiker in Haiger

24.06.2025 | 01:58|

„Ehrenamtliche Arbeit ist keine Arbeit, die unbezahlt bleibt, sondern Arbeit, die unbezahlbar ist“, sagte Bürgermeister Mario Schramm, als im Haigerer Rathaus 18 verdiente Kommunalpolitikerinnen und -politiker mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet wurden. Landrat Carsten Braun war für die Verleihung nach Haiger gekommen und überreichte Urkunde und Anstecknadel ...

Afrikanische Schweinepest: Vorbereitungen schreiten weiter voran

24.06.2025 | 08:44|

Der Lahn-Dill-Kreis setzt seine Vorbereitungen auf einen möglichen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weiter fort. Die wichtigsten ersten Schritte sind getan: Der Kadaversammelpunkt (KaSaPu) in Eschenburg ist einsatzbereit und auch die Bergeteams sind vollständig ausgestattet und einsatzfähig. „Die Zusammenarbeit zwischen unserer Kreisverwaltung, der Gemeinde Eschenburg und vielen weiteren Beteiligten ...

Nach oben