Lahn-Dill-Kreis

Pressemitteilungen

Hier sind alle seit 2020 veröffentlichten Pressemitteilungen einsehbar, filterbar nach Themen, Zeitraum und Stichworten. Sie benötigen noch weitere Informationen oder haben Fragen? Das Team der Pressestelle des Lahn-Dill-Kreises hilft Ihnen gerne weiter.

Informationsveranstaltungen für Ehrenamtliche: Übergang geflüchteter Menschen aus der Ukraine zum SGB II

19.05.2022 | 04:32|

Geflüchtete Menschen aus der Ukraine können ab dem 1.Juni 2022 Ansprüche auf Leistungen nach dem zweiten Sozialgesetzbuch (SGB II) erhalten. Somit ist das Jobcenter zuständig für die Sicherung des Lebensunterhalts und unterstützt die Menschen bei der beruflichen und gesellschaftlichen Integration. Das Jobcenter bietet Hilfestellungen bei der Suche nach einer ...

Radeln für den Klimaschutz

19.05.2022 | 09:54|

Der Lahn-Dill-Kreis macht in diesem Jahr beim STADTRADELN mit und lädt seine Gemeinden und Städte sowie Interessierte jeden Alters ein, mitzuradeln. Etliche Kommunen im Landkreis haben sich bereits angemeldet.  Interessierte können sich und ihr Team unkompliziert online auf der Team-Seite des Lahn-Dill-Kreises für das STADTRADELN registrieren. Das STADTRADELN ist ...

Notunterkünfte für geflüchtete Menschen schließen im Juni

18.05.2022 | 03:13|

Da die Flüchtlingsströme aus der Ukraine in den letzten Wochen stark nachgelassen haben, können alle Notunterkünfte in Hessen, die in Sporthallen errichtet worden sind, ab dem 11. Juni 2022 schließen. Das haben das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und das Hessische Ministerium des Innern und für Sport beschlossen. ...

Vor dem Urlaub Corona-Schutzimpfung holen

17.05.2022 | 10:23|

Sommer, Sonne, Ferien: Damit die schönste Zeit des Jahres möglichst sorgenfrei genossen werden kann, ist ein vollständiger Corona-Impfschutz wichtig. Darauf macht der Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes, Christian Müller, aufmerksam. „Die Corona-Schutzimpfung kann vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen“, erklärt er. Ungeimpften rät er, sich vor dem Reiseantritt gegen das Corona-Virus immunisieren ...

Kinder sammeln grüne Meilen für den Klimaschutz

17.05.2022 | 09:58|

Europaweit begeben sich Kinder von vier bis zwölf Jahren jährlich auf eine symbolische Klimareise um die Welt. Der Lahn-Dill-Kreis beteiligt sich dieses Jahr erstmalig vom 4. bis 17. Juli 2022 an der Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnis e.V. Kreis-Umweltdezernent Heinz Schreiber und das Mobilitätsmanagement des Lahn-Dill-Kreises rufen alle Schulkinder von der ...

Große Volkszählung beginnt Mitte Mai

10.05.2022 | 02:57|

Die Befragungen für den Zensus 2022, also der großen Volkszählung, beginnen deutschlandweit und somit auch im Lahn-Dill-Kreis ab dem 16. Mai und können bis zum 5. August 2022 erfolgen. Bereits jetzt sind Ehrenamtliche, die sogenannten Erhebungsbeauftragten, vereinzelt für Vorbegehungen und um die Terminankündigungen auszuteilen im Kreisgebiet unterwegs. Die Terminankündigungen ...

Abteilung Soziales und Integration ist am Mittwochvormittag nicht erreichbar

09.05.2022 | 03:56|

Am Mittwoch, 11. Mai 2022, von 8 bis 13 Uhr, sind die Mitarbeitenden der Abteilung Soziales und Integration wegen einer internen Versammlung nicht erreichbar. Wer unter anderem Fragen zur finanziellen Unterstützung der Geflüchteten, der Wohnraumbörse oder anderen sozialen Angelegenheit hat, erreicht die Mitarbeitenden ab 13 Uhr wieder wie gewohnt. ...

„Fachkräfte sind in der Kinderbetreuung wichtiger denn je!“

06.05.2022 | 11:37|

Im Lahn-Dill-Kreis gibt es 125 Kindertagesstätten in kommunaler, freier und konfessioneller Trägerschaft. 7.605 Kinder werden von 1.497 Fachkräften betreut. Darüber hinaus sind derzeit 77 Kindertagespflegepersonen im Landkreis, Selbständig oder im Anstellungsverhältnis, tätig. Sie betreuten im letzten Jahr zusätzlich 398 Kinder. Für diese wertvolle Kinderbetreuung, bedankt sich der Kreis und ...

Lahn-Dill-Kreis veröffentlicht Corona-Fallzahlen wöchentlich ab dem 9. Mai 2022

05.05.2022 | 12:52|

Seit dem 29. März 2022 gilt in Hessen die Corona-Basisschutzverordnung und mit der erneuten Anpassung am 29. April 2022 traten weitere Lockerungen der Corona-Regelungen in Kraft. Damit setzt das Land auf das eigenverantwortliche Handeln der Bürgerinnen und Bürger. Weitreichende Maßnahmen, wie eine Testpflicht an den Schulen, entfallen. Deshalb wird ...

Nach oben