Sport zeichnet sich meistens durch Fairness, gegenseitigen Respekt und Teamgeist aus. In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Polarisierung wirken sich Spannungen, die diesen Werten zum Teil entgegen stehen, auch immer wieder auf den Sportbetrieb in all seinen Facetten aus. Was diese Auswirkungen sind, warum es notwendig ist gerade auch im Sport Haltung ...
Die intensive Nutzung sozialer Medien und von Videospielen hat das Leben von Kindern und Jugendlichen in den letzten beiden Jahrzehnten nachhaltig verändert und führte bei vielen zum Rückzug aus der realen Welt. Digitale Medien sind mitverantwortlich für eine deutliche Zunahme von Angststörungen, Depressionen, Essstörungen und Selbstverletzungen - weltweit. Der Medienpsychologe ...