Lahn-Dill-Kreis

Veranstaltung

Offene Fragestunde zur Afrikanischen Schweinepest

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich seit Mitte Juni auch in Hessen immer mehr aus. Laut dem Hessischen Landwirtschaftsministerium wurde der erste Fall im Landkreis Groß-Gerau ermittelt. Ein Wildschein hatte sich mit dem Virus angesteckt. Anfang der Woche wurde bekannt, dass sich in dem Landkreis ein Hausschwein mit dem ...

Expedition Ijsselmeer – Freizeit der Jugendförderung

Diesen Sommer kannst du mit uns ein unvergessliches Abenteuer auf dem Ijsselmeer erleben. Gemeinsam erkunden wir die Küste der Niederlande, und lernen so ganz hautnah Klimaschutz und Teamwork neu kennen. Ob bei Ausflügen oder beim gemeinsamen Leben und Kochen es steht viel auf dem Plan und so kommt bestimmt ...

Berlin bei Tag und Nacht – Bildungsreise der Jugendförderung

Gab es da nicht mal eine Mauer und wer hat die überhaupt gebaut? Es ist nun schon über 30 Jahre her, dass die Mauer, die einst Berlin und ganz Deutschland getrennt hat, gefallen ist. Wir wollen uns in diesem Seminar auf die Spuren dieser „jungen“ Geschichte begeben und in ...

Naturfreizeit der Jugendförderung in Wolfshausen

Wenn du nach einem ganz besonderen Erlebnis suchst, solltest du Dir diese Freizeit nicht entgehen lassen! Bei der Naturfreizeit in Wolfshausen warten viele außergewöhnliche Aufgaben auf dich, die du ganz sicher noch nie kennengelernt hast! Du wirst entdecken, erkunden, erproben, erfahren und ganz bestimmt über dich hinauswachsen. Untergebracht bist du ...

Sommerfreizeit in Glücksburg

Möchtest du den Sommer gemeinsam mit deinen Freunden am Meer verbringen, dich in den Wellen treiben lassen oder entspannen beim Sonnen am Strand? Dann wird unsere Fahrt nach Glücksburg genau das Richtige für dich sein! Du wirst im Waldschulheim Glückburg direkt an der Flensburger Förde wohnen und kannst von dort ...

Aktionstage Nachhaltigkeit 2024

Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit finden seit 2015 einmal im Jahr statt. Ziel dieser Tage ist es, ein besonderes Augenmerk auf das Thema "Nachhaltigkeit" zu legen, für das Thema zu sensibilisieren und das vielfältige (ehrenamtliche) Engagement in diesem Bereich zu würdigen. Wie schon im vergangenen Jahr beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis ...

Interkulturelle Woche 2024

Der Lahn-Dill-Kreis ist bunt und vielseitig. Viele verschiedene Kulturen und Traditionen treffen hier aufeinander und nennen das Kreisgebiet ihr Zuhause. Um diesen Zusammenhalt sowie die Interkulturalität und Individualität zu feiern, beteiligt sich der Lahn-Dill-Kreis auch 2024 wieder an der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) mit einem eigenen Programm. Das zweijährige Motto der Aktion lautet „Neue Räume“, denn Ziel der IKW ist es, neue Räume zu öffnen, zu gestalten, zu verbinden und zu betreten. Weitere Informationen und das detaillierte Programm finden Interessierte unter www.lahn-dill-kreis.de/ikw

Integrationspreis 2024

Goldbachschule Frohnhausen Rheinstraße, Dillenburg-Frohnhausen

Wer hat eine gute Idee, um Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Herkünften und kulturellen Hintergründen mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen? Diese Frage stand erneut im Mittelpunkt der Ausschreibung des Integrationspreises 2024 durch den WIR-Beirat des Lahn-Dill-Kreises. Bis Ende Mai konnten Interessierte – egal ob Einzelpersonen oder Gruppen – ihre Vorschläge einreichen. ...

Labor.Land.Kultur-Festival

Zukunftdorf Waldhof Waldhof 12, Greifenstein

WORKSHOPS | AUFFÜHRUNGEN | LECKERES ESSEN | BEGEGNUNGEN Komm vorbei und lass dich von einem Tag voller Begegnung und Kultur mit Familie, Freundinnen und Freunden verzaubern! Beim kostenfreien "Labor.Land.Kultur-Festival" erwarten dich: ein Mitmachkonzert für Jung und Alt, Kreistänze mit Livemusik traditionelles Mähen mit der Sense ein generationenübergreifendes Theaterstück Trommelbauen für Kinder und ...

Ideenwerkstatt Dillenburg

Pfarrei zum Guten Hirten an der Dill Wilhelmsplatz 16, Dillenburg

Wie kann Kunst und Kultur mit jungen und älteren Menschen bei uns gelingen? Dieser Frage wollen wir gemeinsam nachgehen und Ideen entwickeln, um unsere lokale Gemeinschaft durch mehr kreatives Miteinander zu stärken! Sie vertreten einen Kulturverein, ein Jugendzentrum, eine Bildungseinrichtung, o.ä. Sind Kulturschaffende oder Künstlerin? Sie haben Interesse Begegnungsräume für Menschen unterschiedlichen Alters mitzugestalten? Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserer ...

Bildungsfahrt Brüssel der Jugenförderung

Europa und die Europäische Union hautnah erleben! Gemeinsam fahren wir nach Brüssel und tauchen für eine Woche in die Welt der Europapolitik ein. Die Idee eines gemeinsamen, friedlichen Europas wird seit über 60 Jahren in der Europäischen Union realisiert. Was als Wirtschaftsgemeinschaft begann ist mittlerweile in der Welt eine ...

Wärmepumpen-Infotag Lahn-Dill-Kreis

Buderus Arena Wetzlar Wolfgang-Kühle-Straße 1, Wetzlar

Vom 4. bis 10. November finden in über 75 Landkreisen Vor-Ort- und Online-Events rund um das Thema Wärmepumpe statt. Es geht unter anderem um den Einbau von Wärmepumpen, Fördermöglichkeiten und Beratungsangebote. Besucherinnen und Besucher können sich durch Vorträge, eine interaktive Ausstellung und den Austausch mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden informieren. Wir als Kreisverwaltung unterstützen im Lahn-Dill-Kreis den Wärmepumpen-Infotag für Hausbesitzerinnen und -besitzer am 7. November 2024 in der Buderus Arena Wetzlar.  Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende!  Alle Infos: https://www.wochederwaermepumpe.de/waermepumpen-infotag-lahn-dill-kreis/

Nach oben