News

  • Natascha Paul (Betriebsleiterin von Schaum), Ralf Hamert (kaufmännischer Angestellter bei Schaum), Tamara Daus (IB, Unterstützte Beschäftigung), Yehor Skipa (DUOday Teilnehmer), Anne Küster (Lehrerin der Fröbelschule), Julian Goppelsröder (DUOday Teilnehmer), Jenny Truhöl (Handwerkskammer Wiesbaden), Katja Vogt (Teilhabeassistenz der Fröbelschule), v.l.n.r. Foto: Kommunales Jobcenter Lahn-Dill

    31.10.2025, 15:30

    DUOday im Lahn-Dill-Kreis

  • Die IHK Lahn-Dill und die Kreis-Wirtschaftsförderung wollen den Lahn-Dill-Kreis gemeinschaftlich als lebens- und wettbewerbsfähige Region gestalten. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    29.10.2025, 15:36

    Vernetzt denken, gemeinsam handeln

  • Der Malerbetrieb Frank Behmel zeigt, dass es bei Inklusion im Handwerk auf den Teamgeist ankommt. Für sein Engagement wurde der Betrieb als Teilhabechampion des Monats September ausgezeichnet. (v. l. n. r.: Claudia Wagner, Jenny Truhöl, Susanne Eiben, Monika Mundt, Yannik Behmel, Frank Behmel, Dirk Köhler, Lukas Winkler) Foto: Malerbetrieb Frank Behmel

    29.10.2025, 09:43

    Inklusion im Handwerk: Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement

  • Hans-Ludwig Blaas (2.v.r) führte die Wirtschaftsdelegation durch den Produktionsstandort der Holzapfel Group in Sinn. Blaas war bis Anfang des Jahres CEO des Unternehmens. Foto: Silas Koch Fotografie

    16.10.2025, 11:55

    Fachkräfte und Energie im Mittelpunkt

  • Die Auftaktveranstaltung „Bürokratieabbau – Verwaltung und Wirtschaft im Gespräch“ war ein erster Schritt, um den Bürokratieabbau im Lahn-Dill-Kreis gemeinsam und strategisch anzugehen. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    06.10.2025, 09:26

    Wie kann man Bürokratie im Lahn-Dill-Kreis abbauen?

  • Bergeweise Altpapier: der Rohstoff, aus dem die Verpackungen von buhl paperform entstehen. Die Wirtschaftsdelegation des Lahn-Dill-Kreises besuchte Produktionsstandort auf der Kalteiche. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    29.08.2025, 11:01

    Verpackungen nachhaltig und individuell gedacht

  • Beim Besuch der B+T-Unternehmensgruppe in Hüttenberg sprechen Frank Benner und Carsten Braun unter anderem über die Wichtigkeit von Schulbildung und Ausbildung und welche Rolle eine lebendige Unternehmenslandschaft spielt, um zukunftssicher zu bleiben. Foto: Sigrid Frey, B+T Unternehmensgruppe

    25.08.2025, 16:47

    Politik und Wirtschaft im Dialog

  • Beim Rundgang erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Anwendungsbereiche und Zukunftspläne sowie technische und logistische Hintergründe des Unternehmens. Foto: Lahn-Dill-Kreis

    18.08.2025, 15:18

    Deutschland mit Energie von Wetzlar und Buseck versorgen

  • 18.08.2025, 09:58

    Wie wollen wir morgen arbeiten? – Online-Befragung zu „LandBüros“ im Lahn-Dill-Kreis startet

  • Carsten Braun (vorne links) und Frank Inderthal (vorne rechts) unterzeichneten den Vertrag für den Glasfaserausbau im südlichen Lahn-Dill-Kreis. Die Planung und Koordination übernahmen Kim Dern (hinten links) von der Kreis-Wirtschaftsförderung und Hermann Steubing, Kreiskoordinator bei lahn-dill-breitband (hinten rechts). Foto: Lahn-Dill-Kreis

    13.08.2025, 13:35

    Schnelles Internet für den südlichen Lahn-Dill-Kreis